Über Zielkonflikte zum Ziel
Silke Stremlau, Vorstand für Kapitalanlage, diskutiert mit Tim Büttner die Nachhaltigkeitsstrategie der Hannoverschen Kassen.
Der Klassiker unter den Erneuerbaren
Wasserkraftwerke können Renewables-Portfolien diversifizieren. Langfristige Cashflows locken, dafür sind aber beim Zugang zu Assets und den extrem langen Laufzeiten einige Hürden zu nehmen.
Debeka managt künftig drei neue ESG-Fonds selbst
Debeka steuert drei Fonds für fondsgebundene Lebensversicherungen künftig selbst mit Universal-Investment als Administrator. Aktienfonds folgen ESG-Kriterien.
Meag kauft ersten Windpark in Polen
Sieben Anlagen im Bau durch schwedischen Entwickler. Staatliche Förderung über 15 Jahre.
First Mover aus dem Norden
Von skandinavischen Ländern lässt sich nicht nur in puncto Bildungssystem und Wohlfahrtsstaat etwas lernen, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit der Kapitalanlagen. Ein Überblick über die europäischen ESG-Schrittmacher.
234 Milliarden Dollar in Green Bonds in 2019
Universum grüner Anleihen wächst auf 747,8 Milliarden Dollar an. 69 Milliarden Dollar kamen 2019 von Staaten.
Jahr der Regulierung
Die Pensionskassen kommen nicht zur Ruhe. Besonders bei der Steuerberater-Pensionskasse werden Lücken im gesetzlichen Insolvenzschutz offenbar, die nun generell geschlossen werden sollen. Dazu trägt indirekt auch ein EuGH-Urteil bei.
Jörg Asmussen wechselt an die Spitze des GDV
Wechsel zum 1. April. Asmussen soll Fürstenwerth im Oktober als Hauptgeschäftsführer des GDV nachfolgen.
