BMF: Altersvorsorge muss gestärkt werden
Zinsumfeld als große Herausforderung. Kukies: „Taxonomie wird enorme Rolle spielen.“
Zinsumfeld als große Herausforderung. Kukies: „Taxonomie wird enorme Rolle spielen.“
Nachhaltigkeit und Alternatives sind als große Themen in der institutionellen Kapitalanlage derzeit gesetzt. Offen ist jedoch oft die Umsetzung. Ihre Vorstellungen an Asset Manager formulierten Investoren auf der 22. Jahrestagung Portfoliomanagement und auf der BAI Alternative Investor Conference.
Emerging Markets sind nicht zuletzt wegen der Diversifikation als Anlageklasse interessant. Aber kann man hier überhaupt nachhaltig investieren? Rohstoffproduzenten und Energieunternehmen spielen in einigen Regionen (noch) eine große Rolle und meist sind dies „dreckige“ Industrien. Doch auch hier gibt es große Unterschiede und ein geschicktes Engagement kann auch in Emerging Markets für Fortschritte sorgen.
Bereits mittelfristig haben Klimarisiken starke, materielle Auswirkungen auf Rendite und Risiko und sind somit Teil der treuhänderischen Pflichten. Kurzfristig stehen Investoren vor dem Problem, geeignete Anlagen zu finden. Schon ab 2025 können jedoch nur diejenigen Investoren mit auskömmlichen Renditen rechnen, die bereits jetzt Klimarisiken in ihren Investitionsentscheidungen berücksichtigen und sich auf die anstehende Transformation vorbereiten.
Emission soll spätestens 2020 erfolgen. Regierung will zunächst Rahmen für Finanzierungen festlegen.
Nur ein Achtel der größten Emittenten mit Pariser Klimazielen in Einklang. Church of England warnt vor finanziellen Risiken.
Neben aktuellen Marktentwicklungen befassen sich institutionelle Investoren – regulatorisch getrieben – gerade in den liquiden Asset-Klassen mit ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Auf drei Podien der Jahreskonferenz von portfolio institutionell wurden diese Fragen intensiv diskutiert.
UBS-Umfrage zeigt: 78 Prozent beziehen Nachhaltigkeitsfaktoren bereits in ihren Anlageprozess mit ein. Europa führend.
Union: 72 Prozent der Großanleger berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien. Nur ein Drittel kennt EU-Aktionsplan.
Stoxx gewinnt Ausschreibung. Involviert sind Pensionsfonds von Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen.