Frank Grund: „Rechnungszinsen oberhalb von 0,9 Prozent sind unangebracht.“
Bafin-Exekutivdirektor sieht Pensionskassen angehalten, bei Trägern und Aktionären um finanzielle Hilfe zu werben. Befragung zur SCR-Bedeckungsquote läuft.
Bafin-Exekutivdirektor sieht Pensionskassen angehalten, bei Trägern und Aktionären um finanzielle Hilfe zu werben. Befragung zur SCR-Bedeckungsquote läuft.
Sale-and-lease-back-Transaktion mit Bertelsmann. Kaufpreis bei 241 Millionen Euro.
Debeka steuert drei Fonds für fondsgebundene Lebensversicherungen künftig selbst mit Universal-Investment als Administrator. Aktienfonds folgen ESG-Kriterien.
Sieben Anlagen im Bau durch schwedischen Entwickler. Staatliche Förderung über 15 Jahre.
Verband der Investment Professionals rückt die sogenannten Intangibles ins Schlaglicht. Gründung Wici Germany adressiert Gedankenaustausch und Unternehmensbewertung.
Marktversagen bei der Antibiotika-Entwicklung. Apo sieht Chancen für Investoren.
Studien, die das Wachstum von verantwortlichen Investments belegen, gibt es wie Sand am Meer. Doch was treibt die Vorreiter in der Nachhaltigkeit an?
Allen Renditenöten zum Trotz trennen sich große Schweizer Pensionseinrichtungen von Beteiligungen an Rüstungsgüterproduzenten. Nachhaltigkeit geht vor.
Vier arabische Investmentfonds in Top 10. Blackrock bei Assets under Management und Inflows deutlich an Spitze.
Politische Börsen haben kurze Beine. Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig unter den Teilnehmern am Kapitalmarkt. Doch dieses Mal ist es anders. Der Einfluss politischer Entscheidungen ist heute so groß wie selten zuvor. Diesen Eindruck vermittelte am 5. April 2017 die Jahreskonferenz von portfolio institutionell.