WTW: Altersvorsorgeeinrichtungen investieren zu traditionell
Umfrage von Willis Towers Watson. 71 Prozent verfehlten 2019 ihre Renditeziele.
Umfrage von Willis Towers Watson. 71 Prozent verfehlten 2019 ihre Renditeziele.
Schadenersatzklage beim Landgericht Stuttgart im Zuge des Dieselabgas-Skandals beläuft sich auf 896 Millionen Euro. Auch deutsche Investoren unter den Klägern.
Eiopa veröffentlicht Ergebnisse ihres europaweiten EbAV-Stresstests. Steuerberater-PK senkt Garantiezins.
Zahlreiche bAV-Anbieter haben sich für die reine Beitragszusage im Sozialpartnermodell (SPM) in Stellung gebracht. Doch die Gewerkschaften blockieren wegen fehlender Leistungsgarantien. Trotzdem geht nun das erste Pilotprojekt an den Start.
Der nahende Brexit beschäftigt britische Pensionsfonds intensiv. Die Vorbereitungen sind bislang stärker taktischer Natur in Form von Währungs-Hedges als strategisch durch eine veränderte Asset-Allokation. Beim Regulator herrscht Gelassenheit vor.
Interview mit Leiterin der UN-PRI über Aufgaben und Ziele der Net-Zero Asset Owner Alliance. Klimaneutralität bis 2050.
Bisheriger Chefanlagestratege Wealth Management, Oliver Postler, übernimmt. Auf ihn folgt Philip Gisdakis.
Aktuelle Studie von Willis Towers Watson untersucht 300 Pensionsfonds mit AuM von 18 Billionen US-Dollars weltweit. Assets der Pensionsfonds in Europa wuchsen um 1,5 Prozent.
In den USA haben sich in den öffentlichen Pensionsfonds gewaltige Defizite angehäuft. Sollten Pensionsfonds ihre Zielrenditen von durchschnittlich 7,5 Prozent verfehlen, droht eine gewaltige Pensionskrise. Erste Auswirkungen lassen sich in Kentucky beobachten.
UBS-Umfrage zeigt: 78 Prozent beziehen Nachhaltigkeitsfaktoren bereits in ihren Anlageprozess mit ein. Europa führend.