Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Bafin

Banken

MaRisk-Novelle macht Vorgaben für Nachhaltigkeit

Kreditinstitute sollen Nachhaltigkeitsrisiken mit Hilfe von wissenschaftlich fundierten Szenarien messen. Umfrage von Union Investment: Großanleger berücksichtigen Nachhaltigkeit für das Risikomanagement.

[ mehr ]
  • Banken haben wenig Wertberichtigungsbedarf
  • Bessere Private-Equity-Renditen mit ESG
  • EU-Kommission will ESG-Ratingagenturen regulieren
  • Immobilienpläne von Banken rufen Bafin auf den Plan
  • Versicherung will Risikomanagement verstärken
  • Wohnimmobilien: Verkäufe von Neubauten für das 25-Fache

Pension Management
Intensivierter Blick, aber wenig Transparenz

Intensivierter Blick, aber wenig Transparenz

Der Bafin-Jahresbericht gibt Einblicke in die Aufsicht bei bAV-­Einrichtungen. Doch von Transparenz ist die Behörde weit ­entfernt. Das hat Gründe und spiegelt sich auch in den Beschwerden.

[ mehr ]
  • Aktuare für Höchstrechnungszins von 0,25 Prozent auch in 2023
  • Zu niedrige Zinsen, zu hohe Garantien – und die Auswege der Versicherer-bAV

Recht, Steuer & IT

Bafin warnt vor Wertberichtigungsbedarf bei Banken

Röseler: Pandemie kann sich verzögert in Bankbilanzen niederschlagen. Bafin thematisiert Ertragsproblematik.

[ mehr ]
  • Bafin führt Market Contact Group ein
  • Bafin lässt Kapitalpuffer bei null
  • Sanierung von Pensionskassen vereinfacht
  • Solva-Rundschreiben der Bafin

Pensionskassen

Gesetz soll Ladehemmung beim Nachschuss lösen

Angeschlagene Pensionskassen sollen bei ihren Trägerunternehmen um Unterstützung werben. Bei mehreren Trägern besteht jedoch oft keine Einigkeit. Neue gesetzliche Regeln sollen hier Abhilfe schaffen und forcieren die subsidiäre Haftung der Arbeitgeber.

[ mehr ]
  • Langes Leben mit niedrigem Zins
  • Opel bremst bei bAV
  • Sanierung von Pensionskassen vereinfacht
  • Talanx und Verdi einig beim Sozialpartnermodell
  • Zinsen drücken Garantien

Consultants

WTW verstärkt Pensionskassen-Beratung personell

Thomas Obenberger neu an Bord. Umfassende rechtliche Änderungen Grund für Mehrbelastung.

[ mehr ]
  • Alterssicherung auf Renditejagd
  • Eiopa mit Common Framework auf dem Holzweg
  • MAN Gruppe vertraut WTW-Pensionsfonds
  • Von M&G zu Columbia Threadneedle
  • WTW: Altersvorsorgeeinrichtungen investieren zu traditionell
  • WTW: Pensionsanleger bezüglich Renditen zu optimistisch

Recht, Steuer & IT

Auch kleine Banken sollen keine Gewinne ausschütten

Bafin: Banken haben zentrale Aufgabe bei Bewältigung der Krise. Aufsichtsrechtliche Freiräume für Stabilisierung und Kreditvergabe nutzen.

[ mehr ]
  • Bafin lockert die Zügel
  • Bayerns Sparkassen im Kampf mit Zins-Hydra
  • Genossenschafts-Banken sind gewappnet
  • Margen von Baufinanzierungen steigen

Pensionskassen

Bafin untersagt Steuerberater-Pensionskasse das Neugeschäft

Sanierungskonzept unzureichend. Deckung des Fehlbetrages weiterhin notwendig.

[ mehr ]
  • Caritas-PK auf Weg der Besserung
  • Europas Pensionskassen in der Klemme
  • Pensionskasse der Steuerberater stimmt auf Leistungskürzungen ein
  • Pensionskassen beschließen Leistungskürzungen

Banken

Aufsicht will antizyklischen Kapitalpuffer für Banken aktivieren

Wie die Faz berichtet, soll der Puffer von Null auf 0,25 Prozent angehoben werden. Bafin-Präsident spricht von 5,3 Milliarden Euro mehr an hartem Eigenkapital.

[ mehr ]
  • BAI: Risiken differenziert betrachten
  • Bafin lässt Kapitalpuffer bei null
  • Bundesbank: Finanzsystem bleibt fragil
  • DK: Reform der EU-Bankenaufsicht schafft Balance
  • DSGV fordert Einführung von EZB-Staffelzins
  • Fremdkapitalmärkte schrumpfen um vier Prozent
  • Grüne Regulierung gefährdet Risikoorientierung
  • Kreditwirtschaft kritisiert antizyklischen Kapitalpuffer

Recht, Steuer & IT

Eiopa, Bafin und BRSG dominieren Aba-Tagung

Warnungen vor Ersatzgesetzgebung der Eiopa. Grund verteidigt Aufsichtspraxis.

[ mehr ]
  • Börsensteuer: Scholz plant deutsches Solo
  • Erster Abschluss nach dem BRSG
  • Frank Grund: „Drei Viertel der Versicherer sind nachhaltige Investoren“
  • Pensionskassen unter der Regulierungs-Knute
  • Solvency-II-Kennzahlen stabil
  • Start des Konsultationsprozesses zum Solvency-Review

Recht, Steuer & IT

Hufeld: Rückfall in das regulatorische Laissez-Faire der Vorkrisenzeit wäre fatal

Nachbesserungspotenzial bei Solvency II hinsichtlich Standardformel, Lebensversicherungen, Berichtspflichten und Proportionalitätsprinzip. Erosion der Kreditvergabestandards von Banken befürchtet.

[ mehr ]
  • Bafin betrachtet Run-Off-Plattformen als taugliches Sanierungsinstrument
  • Bafin verbietet Wirecard-Leerverkäufe
  • Banken am stärksten von Krise betroffen
  • Felix Hufeld muss gehen
  • Felix Hufeld: Weiterer Handlungsbedarf bei einigen Pensionskassen
  • Frank Grund: „Drei Viertel der Versicherer sind nachhaltige Investoren“
  • Grüne Regulierung gefährdet Risikoorientierung
  • Rück- und Ausblick auf Solvency II und die ZZR
  • Start des Konsultationsprozesses zum Solvency-Review
  • Uneinigkeit zwischen Eiopa und Bafin zu EbAV-II-Kontrollen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Oktober 2024

Titelcover portfolio institutionell 10/2024

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen