Trophy Assets wie der Flughafen London Heathrow sind ebenso rar wie heiß umkämpft und entsprechend teuer. Eine breite Vielfalt an Anlagemöglichkeiten bieten dagegen Small- und Mid-Market-Infrastrukturinvestments für institutionelle Investoren. Doch die Definitionen von Mid Markets unterscheiden sich, wie auch die Risiken je nach Sektor, stark. Und mancherorts verschwimmen die Grenzen zu Private Equity.
In 2008 war es der US-Markt für Hypothekenkredite, der die Finanzkrise auslöste, während es in Europa kaum Defaults gab. Einige institutionelle Anleger halten damals wie heute viel von der Anlageklasse und digitale Plattformen drängen auf den Markt.
Monokulturen, Landflucht und Kahlschlag: Timber-Investments in Emerging Markets müssen nicht automatisch ein Beitrag für den Umweltschutz sein, im Gegenteil: Häufig schaffen sie vielfache Umwelt- und auch soziale Probleme. Doch hier nachhaltig zu investieren ist möglich, manchmal über einen Umweg namens Agroforestry.
GDV-Statistik: Starkregenfälle zwischen 2002 und 2017 verursachten in Deutschland insgesamt 6,7 Milliarden Euro Schaden. 1,3 Millionen Schäden an Wohngebäuden.