Andere

Mit viel Engagement

Nachhaltigkeit ist auch in der Kapitalanlage ein weites Feld. Dieses beackert die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig, wie andere Landeskirchen auch, in Form von Engagements bei Unternehmen. Dafür organisieren die Protestanten ihre Dialoge im Arbeitskreis Kirchlicher Investoren. Wie legt eine Kirche Geld nachhaltig an? Dies erläutert Dr. Jörg Mayer Patrick Eisele.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Klimasünden in fünfzehn Kategorien

Von den drei Scopes, die bei der CO₂-Messung international zum Einsatz kommen, ist Scope 3 mit seinen fünfzehn Kategorien für viele Unternehmen der relevanteste. Doch die Messung dieser ­indirekten Emissionen ist kompliziert. Nachhaltigkeitsagenturen arbeiten daher mit Vergleichsdaten und Schätzungen, um auch die Transformationsleistungen von Unternehmen abzubilden.

[ mehr ]




Stiftungen

Eines für alle

Ein neues Bundesgesetz soll das Stiftungsrecht in Deutschland ­vereinheitlichen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat ­kürzlich das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz ­(BMJV) vorgelegt. Während das Vorhaben grundsätzlich von den großen Verbänden begrüßt wird, fällt die Kritik in den Details ­deutlich aus. Experten fürchten, Stiftungen könnten künftig in ­ihrer ­Vermögensanlage stark eingeschränkt werden.

[ mehr ]