Diversifikation mit Hang zur Katastrophe
Der Markt für Insurance Linked Securities (ILS) ist in den vergangenen zehn Jahren stark gewachsen, Cat Bonds haben sich von damals zwölf auf heute 32 Milliarden Dollar fast verdreifacht.
Forstinvestment der Meag in Neuseeland
2.200 Hektar in Southland. Forstportfolio seit über zehn Jahren im Aufbau, weltweite Streuung.
Studentenwohnheime: Angebot deckt nicht Bedarf
Catella: Nachfrage nicht rückläufig. UK als größter Markt.
Assets der Hanse-Merkur wachsen um 13 Prozent
Kapitalanlagebestand knackt Zehn-Milliarden-Euro-Marke. Nettoverzinsung liegt 2020 bei 4,2 Prozent.
Gesetz soll Ladehemmung beim Nachschuss lösen
Angeschlagene Pensionskassen sollen bei ihren Trägerunternehmen um Unterstützung werben. Bei mehreren Trägern besteht jedoch oft keine Einigkeit. Neue gesetzliche Regeln sollen hier Abhilfe schaffen und forcieren die subsidiäre Haftung der Arbeitgeber.
Existenzkampf gegen den Niedrigzins
Die Kapitalanlage betrieblicher Versorgungswerke stößt im andauernden Niedrigzinsumfeld an ihre Grenzen. Der Ruf nach drastischer Senkung der Garantien wird dabei lauter. Was die großen Versorgungswerke tun.
Christian Sewing wird Bankenpräsident
Sewing folgt auf Hans-Walter Peters. Peters hatte nach Rückzug von Martin Zielke übernommen.
ESG-Anlagestrategien können Tail-Risiken reduzieren
GDV-Studie zu Sustainable Finance. Governance ist Faktor mit höchster Materialität.
Versicherungskammer erschließt sich Immobilien-Pipeline
Mit der Beteiligung an der Domicil RE öffnet sich die Versicherung einen weiteren Zugang zu Immobilien. Die Domicil profitiert dagegen von der Eigenkapital-Spritze, um den Expansionskurs fortzusetzen. Beteiligungen an Immobilienmanagern sind nicht selten.
