Die 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs), rücken immer stärker in den Fokus vieler Investoren. Laut dem Global Impact Investing Network Report 2020 nutzen 73 Prozent der Befragten, die insgesamt 404 Milliarden Dollar an Vermögen verwalten, das SDG-Rahmenwerk im Zuge ihrer wirkungsorientierten Investitionen (Impact Investing).
Unser Weltspiegel unternimmt eine Zeitreise ins West-Deutschland der 70er- und 80er-Jahre sowie zu einem Skandal Anfang der 90er-Jahre, der als Urknall den Beginn des heutigen Asset-Management-Universums markieren sollte. Interview mit Ernst-Ludwig Drayß.