Von PGIM Real Estate zu Garbe
Dr. Thomas Kallenbrunnen wird Geschäftsführer für Strategie, Investment und institutionelle Kunden. PGIM Real Estate mit neuem CIO.
Dr. Thomas Kallenbrunnen wird Geschäftsführer für Strategie, Investment und institutionelle Kunden. PGIM Real Estate mit neuem CIO.
Teils Auswirkungen des Brexit. Transaktionsvolumen bei europäischen Büroimmobilien sinkt in H1 2021 um 26 Prozent.
Die Preisträger der diesjährigen 15. portfolio institutionell Awards wurden am Mittwochabend in Berlin geehrt. Die von unserer Jury zu Gewinnern gekürten institutionellen Investoren nahmen ihre begehrten Trophäen in der großräumigen Verti Music Hall in der Nähe der Berliner East Side Gallery entgegen. Unser Vordenker-Award ging an Sozialunternehmer Torsten Schreiber von der Africa Greentec AG.
BVI: „European Single Access Point“ soll ESG-Daten bündeln. Finanzkennzahlen vereinheitlicht reporten.
Seitwärtsbewegung bei Spitzenrenditen. Leerstandsquote steigt auf 4,3 Prozent.
Matthew Mendelsohn (36) neuer Chief Investment Officer. Kapitalanlagen von über 31-Milliarden-US-Dollar.
Ausschüttungen in Q2 steigen um 26 Prozent im Vorjahresvergleich. Prognose für 2021 bei 1,39 Billionen Dollar.
Schroders-Umfrage unter institutionellen Investoren zu Nachhaltigkeit. Datenthema wird wichtiger.
Die Private-Markets-Szene ist in Bewegung. Dies gilt für die hiesigen GPs von Dachfonds wie für ausländische Secondary-Spezialisten. Die Motive unterscheiden sich je nach Deal.
Die Temasek Holding mit Sitz in Singapur gehört zu den größten Staatsfonds der Welt. Der Fonds hat einen starken Home Bias und investiert über 60 Prozent seiner Kapitalanlagen in Asien. Dabei verfolgt der Fonds seine ganz eigene Nachhaltigkeitsstrategie. Neben Investititionen in Kohlenstoffspeichertechnologien setzt Temasek auch auf Impact Investments.