Das Risikomanagement der W&W AM ist vorbildlich auch in Sachen ESG
Die Asset-Management-Tochter der Wüstenrot & Württembergische AG, die W&W Asset Management GmbH, war der Jury schon im vergangenen Jahr positiv aufgefallen und in der Spitzengruppe gelandet, diesmal schaffte sie den ersten Platz in der Kategorie „Bestes Risikomanagement“.
Uniper glänzt mit schlanken und professionellen Strukturen
Wer ist der beste Corporate Investor des Jahres 2021? Darauf gibt es nur eine Antwort: Uniper SE. Mehrere Antworten gibt es aber auf die Frage, was das Kapitalanlagemanagement des Energieunternehmens mit Sitz in Düsseldorf, das 2016 durch die Abspaltung vom Energiekonzern Eon entstand und seit 2020 mehrheitlich dem finnischen Energiekonzern Fortum gehört, auszeichnet.
Peter Finkbeiner wird CEO von Primonial REIM Germany
Steuerung der Deutschlandaktivitäten. Finkbeiner war zuletzt Chef der Isaria Wohnbau, die 2020 an die Deutsche Wohnen ging.
Share Value Stiftung fährt 2020 eine Rendite von 21 Prozent ein
In der Kategorie „Beste Stiftung“ gab es in diesem Jahr viele Bewerber. Umso mehr kann sich der diesjährige Sieger freuen: Die Share Value Stiftung!
Die GLS Bank ist als „Beste Bank“ Vorreiter bei Nachhaltigkeit
Schon im Jahr 2019 punktete sie mit Nachhaltigkeit und erreichte in der Kategorie „Bester nachhaltiger Investor“ Platz drei – 2021 nun geht die GLS Bank in die Vollen und schaffte als „Beste Bank“ den Sieg.
Immer mehr Wohnimmobilien-Spezialfonds
Scope: Nur fünf von 26 Fonds älter als fünf Jahre. Geplantes EK-Volumen bei sieben Milliarden Euro.
LV 1871 überzeugt mit klarem, systematischen Anlageprozess
Die Wahl fiel der Jury ob der vielversprechenden Bewerber nicht leicht, aber sie war einstimmig. Der portfolio institutionell Award für die „Beste Versicherung“ ging diesmal an die Lebensversicherung 1871 a.G. München für das beste Management der Kapitalanlagen. Auf Platz zwei kam mit sehr geringem Abstand die Signal Iduna Lebensversicherung.
Lücke(n) in der Klimadebatte
Immer mehr Unternehmen, Investoren und Asset Manager bekennen sich zum Klimaschutz. Dabei steht die „Netto-Null“ im Vordergrund. Die Zahl der Investoren und Asset Manager, die Net-Zero-Initiativen beitreten, steigt derzeit rasant. Doch was bedeutet Net-Zero eigentlich und wie müssen sich Investoren gleichzeitig auch auf den Klimawandel vorbereiten?
Hotels leiden weiter unter Pandemie
CBRE: Rückgang der Übernachtungen im 1. Halbjahr 2021 um 35 Prozent. Vollständige Erholung erst 2024 erwartet.
