Pflegeimmobilien: Nachfrage viel größer als Angebot
In Deutschland fehlen Pflegeimmobilien. Die wachsende Nachfrage verschärft die Situation, wie eine neue Studie zeigt.
In Deutschland fehlen Pflegeimmobilien. Die wachsende Nachfrage verschärft die Situation, wie eine neue Studie zeigt.
Eiopa-Vorschlag stärke Proportionalität. Besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Richters ist Deputy Head of Institutional Sales für Deutschland, Österreich, Schweiz. Zuvor bei UBP AM.
Wachstum im Schnitt bei 9,8 Prozent pro Jahr. Altersversorgungseinrichtungen größte Anlegergruppe.
Erlöse aus Liquidationen. Weitere 400 Millionen Dollar an Investoren.
Mercer-Studie: Klimabezogene Indexierung der Portfolios steigt auf 26 Prozent. Künftiger Fokus auf Biodiversität und soziales.
Es wird wärmer. Und das deutlich schneller als gedacht, wie der erste Auszug des Sechsten Sachstandbericht des Weltklimarates (International Panel on Climate Change, IPCC) darlegt. Schon Anfang der 2030er Jahre könnte das im Pariser Klimaschutzabkommen definierte Ziel einer Temperaturerhöhung von 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter überschritten werden. Dabei lässt das IPCC keinen Zweifel […]
„Immobilienfonds – vor allem Bestandsfonds – die das Thema ESG jetzt konsequent angehen, haben noch Chancen auf Wertehebung. Wer beschaulich umsetzt, erfüllt noch Vorschriften. Wer zögert, wird Werte vernichten.“ Ist dieses Garbe-Zitat eine gewagte These oder nüchterne Ableitung?
Die Projektentwicklungs- und Baubranche steht mehr denn je im Wandel; die Anforderungen an Immobilien steigen immer weiter. Gleichzeitig erhöhen sich Rohstoffpreise, Entwicklungsflächen sind stark umworben und auf den Baustellen kann es zu Engpässen kommen. Neben wirtschaftlichen Lösungen ist es dabei wichtig, großen Wert auf die Schonung von Ressourcen und umweltfreundliche Umsetzungen zu legen.