Von 22 auf 41 Prozent
Fondsquote bei Pension Assets hat sich in 16 Jahren fast verdoppelt. Kapitalanlagen von Pensionseinrichtungen und Versicherern wuchsen auf 3,3 Billionen Euro.
Fondsquote bei Pension Assets hat sich in 16 Jahren fast verdoppelt. Kapitalanlagen von Pensionseinrichtungen und Versicherern wuchsen auf 3,3 Billionen Euro.
Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment: 83 Prozent der institutionellen Anleger berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien. 52 Prozent suchen aktiven Dialog mit Unternehmen.
Ausgezeichnete Kenntnisse in Solvency II. Praxiserfahrung in Orsa, Rating-Prozessen und Rechnungslegung nach HGB.
Abstimmung fällt mit 76 zu 62 Stimmen gegen den Entwurf der EU-Kommission aus. Endgültige Abstimmung im Plenum erfolgt im Juli.
FNG-Marktbericht: ESG-Integration löst Ausschlüsse als meistgenutzte Anlagestrategie ab. Nachhaltig verwaltetes Anlagevolumen in Deutschland steigt um 50 Prozent.
Über 200.000 Quadratmeter großes Portfolio in Dänemark und Schweden. Große Nachfrage im Logistiksektor und historisch niedrige Leerstände.
Sechs neue Objekte des Logistikentwicklers Intospace. Refinanzierungsfazilität von 301 Millionen Euro von Allianz Real Estate und Co-Kreditgeber ABN Amro.
Insgesamt 157,02 Milliarden Euro Schulden im Corona-Jahr. Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Hessen mit stärkstem Anstieg.
Dr. Claudia Picker wird neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Sie folgt auf Richard Nicka, der in Ruhestand geht.
Erwerb der Pershing Hall im Golden Triangle. 2020 wurde das Gebäude in eine moderne Büro- und Einzelhandelsimmobilie umgewandelt.