Talanx investiert erstmals in Wasserkraft
Versicherungsgruppe investiert über Ampega AM in 15 Wasserkraftwerke in Schweden. Wasserkraftinvestment als Diversifikator für das Renewables-Portfolio, Partnerschaft mit Uniper.
Versicherungsgruppe investiert über Ampega AM in 15 Wasserkraftwerke in Schweden. Wasserkraftinvestment als Diversifikator für das Renewables-Portfolio, Partnerschaft mit Uniper.
Private Markets gehören inzwischen zur Standardklaviatur der professionellen Geldanlage. Auch innerhalb des Segments lassen sich Akzente setzen – etwa mit „Secondaries“. Aber was ist das eigentlich genau? Und warum gerade jetzt?
Interview mit John Gardner, Partner, NGP Capital Wie sind die Zeiten für Venture Capital (VC)? Gut oder schlecht? Wir leben in einer sehr attraktiven Zeit für VC-Investitionen. Erstens: Die Bewertungen wurden deutlich attraktiver. Zweitens: Unternehmer profitieren gegenwärtig von Gelegenheiten, die durch langfristige Trends entstehen, wie die digitale Transformation der globalen Industrie, das Aufkommen neuer Technologien […]
Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin (VZB) will Abteilung Portfoliomanagement personell verstärken. Auch Quereinsteiger mit Zahlenaffinität für die Backoffice-Tätigkeit in der Kapitalanlage willkommen.
Trilog-Verhandlungen für Überarbeitung der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) starten. ZIA pocht auf wirtschaftliche Machbarkeit der Maßnahmen und realistischen Zeitrahmen.
Im Umfeld aus weiter steigenden Zinsen und wachsenden Rezessionssorgen wird bei Corporate Private Debt die Auswahl der Schuldner wichtiger. Was Asset Manager zu Covenants, Collaterals und Co-Investments zu sagen haben.
Zum 20-jährigen Jubiläum blickt der Consultant Faros auf den institutionellen Beratermarkt. Insbesondere Pensionskassen stünden vor Konsolidierungsprozess.
Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen thematisiert die Bedeutung einer SAA auch für Stiftungen. Veränderte Risikobetrachtung weg von Volatilitäten hin zu Ausfallrisiken.
Karl-Wilhelm Knigge hat sich von den saarländischen Ärzten verabschiedet. Nachfolger war zuvor bei Universal.
BVI: Nachhaltig verwaltetes Vermögen mit insgesamt 808 Milliarden Euro auf Rekordwert. Nachhaltig verwaltetes Spezialfondsvolumen steigt in Q1 um 30 Milliarden auf 170 Milliarden Euro an.