Robeco rechnet mit höheren Renditen bis 2028
Ausblick auf erwartete, annualisierte Renditen über fünf Jahre für wichtige liquide Anlageklassen. Reshoring und multipolare Geopolitik bereiten „Machtkämpfe“, Risikoprämien dürften sinken.
Ausblick auf erwartete, annualisierte Renditen über fünf Jahre für wichtige liquide Anlageklassen. Reshoring und multipolare Geopolitik bereiten „Machtkämpfe“, Risikoprämien dürften sinken.
German Sustainability Network vereint zahlreiche deutsche Versicherungen und einige Asset Manager. Hanse-Merkur hat Net-Zero Asset Owner Alliance verlassen.
Ab dem 1. Oktober 2023 will die Sparkassen-Versicherung Sachsen die interessante Position besetzen. Der Kandidat (m/w/d) wird die Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie im Kapitalanlagenmanagement verantworten.
BNP Paribas befragte 180 Asset Owner plus 240 Asset und Alternatives Manager nach ihren Nachhaltigkeitsstrategien. 71 Prozent der Befragten gaben an, dass die Datenqualität aktuell die größte Hürde für ESG-Investments ist, deutlich mehr als in den Vorjahren.
VÖB und GDV veröffentlichen gemeinsamen ESG-Leitfaden für Corporate Schuldscheindarlehen. Adressaten sind vor allem kleine und mittelständische Unternehmen.
Private-Equity-Haus Ardian gibt zum zehnjährigen Bestehen Einblicke in die Privatmärkte. Secondary-Preise bieten deutlichen Discount auf den NAV.
56 der insgesamt 118 Gesellschaften der Gruppe rutschen in die Insolvenz. Liste von insolventen Gesellschaften mit laufenden Bauprojekten veröffentlicht.
BAI-Umfrage: Interesse an der Asset-Klasse unter institutionellen Investoren steigt, 82 Prozent sehen das Investmentumfeld positiv. Große Mehrheit plant keine Änderung der SAA, jedoch agieren 26 Prozent der Investoren taktisch.
Das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin will seine Kapitalanlageverwaltung Portfoliomanagement mit einem Mitarbeiter (m/w/d) verstärken. Die Backoffice-Stelle kann sowohl in Voll- als auch in Teilzeit besetzt werden.
BVI: 68 Prozent des verwalteten Vermögens im ersten Halbjahr 2023 entfällt auf die fünf größten Verwahrstellen. DZ Bank rückt auf Platz drei vor.