Anlagepolitik: Klimawandel verliert aktuell an Priorität
Globale Umfrage von Robeco zu Klimastrategien von 300 institutionellen und Wholesale-Investoren. Skepsis, ob Klimaziele von Paris zu halten sind, wächst.
Globale Umfrage von Robeco zu Klimastrategien von 300 institutionellen und Wholesale-Investoren. Skepsis, ob Klimaziele von Paris zu halten sind, wächst.
Deutscher Referentenentwurf zur Umsetzung der CSRD bringt neue Berichtspflichten. Aba sieht „unnötige Bürokratie“ und „beträchtlichen zusätzlichen Aufwand“ – deutliche Kritik übt der Verband auch am Generationenkapital.
Die Asset-Management-Gesellschaften der Triodos Bank und des kanadischen Pensionsfonds Fondaction gründen ein Joint Venture. Entwicklung einer Plattform für Investments unter anderem in nachhaltige Land- und Forstwirtschaft.
Umfrage: Mehr als fünf Prozent mehr gegenüber nicht-taxonomiekonformen Gebäuden. Auch Finanzierungen für solche Gebäude seien oft günstiger.
Econ, der Finanz- und Währungsausschuss, nimmt Verhandlungsmandat vom Tisch. Bankenverbände begrüßen Entscheidung.
Nachdem die ersten drei Sozialpartnermodelle aufgegleist sind, griff die IG-Metall-Basis in die Speichen. Auch von Verdi kommt Gegenwind. Der Abschlussbericht der IG Metall Baden-Württemberg ist aber eine Klatsche für die Verhinderer. Derweil ringt die Awo Unterfranken mit Verdi um ein SPM für die Gesundheitswirtschaft.
Zum 1. Mai wird Klaus Keßner das Vorstandsressort Kapitalanlage übernehmen. Neuer Vorstandsvorsitzender der Versicherung wird Dr. Gerrit Böhm, da Dietmar Bläsing in den Ruhestand geht.
Moderne Risiko-Overlays sollen nicht einfach Verluste begrenzen, sondern das Chancenpotenzial auf sichere Art erhöhen. Um eine asymmetrische Risiko-Ertrags-Struktur aufzubauen und bei gegebenem Risikobudget stärker ertragsstarke Anlageklassen nutzen zu können, setzen Investoren verstärkt auf dynamische Verfahren.
Für Objekte bis 50 Millionen Euro gibt es wieder einen Markt. Spitzenrenditen steigen nur leicht auf 4,4 Prozent.
Anzeichen für eine Stabilisierung im Core-Segment. Spitzenrenditen zwischen 3,6 und 4,5 Prozent, weiter steigende Mieten erwartet.