Alternative Anlagen

Kreislaufwirtschaft beginnt zu laufen

Strategien der Kreislaufwirtschaft, die auf Re-Use, Recycling, Reduktion und Ressourceneffizienz abzielen, eröffnen interessante Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten. Darüber diskutieren Axel-Rainer Hoffmann vom Volkswohl Bund, Martin Seitle, Markus Steinhauser und Holger Stromberg von ­Organic Garden, Venture Capitalist Michael Brandkamp sowie die Berater Reinhard Liebing und Detlef Mackewicz mit Patrick Eisele.

[ mehr ]

Top News

Einen Anker in die Zukunft werfen

Langfristige, strukturelle Veränderungen pflügen die ­globale ­Ökonomie um. In dem sich Investoren an diesen orientieren, ­können sie – so die Hoffnung – auf jene Unternehmen setzen, ­welche strukturell von der ökologischen Transformation, dem ­demographischem Wandel, der Digitalisierung von Geschäfts­modellen und der Urbanisierung profitieren. Dafür müssen sie sich von alten Denkmustern verabschieden.

[ mehr ]



Strategien

Rallye oder Abgrund

Aktuell gibt es für institutionelle Portfolien zwei Gefahren: den möglichen baldigen Aufschwung zu verpassen einerseits, in ­eine Solvenzkrise hineinzuschlittern andererseits. Auf Sicht zu fahren und flexibel zu reagieren, kann ein Weg sein, mit der enormen ­Unsicherheit umzugehen. Dies mit langfristigem Investieren zu verbinden, ist jedoch eine Herausforderung.

[ mehr ]

Pensionsfonds

Ein fixes Defizit ist fiktiv

Jane Hutton, die als Whistleblowerin auf Fehler beim englischen Pensionsfonds USS hinwies, sprach mit portfolio institutionell über die Probleme bei der Berechnung des Defizits.

[ mehr ]