Traditionelle Anlagen

Kredit für Nachhaltigkeit

Schuldscheindarlehen wie auch Namensschuldverschreibungen befinden sich in den Portfolios vieler Versicherer und Pensionsfonds auf dem absteigenden Ast. Dennoch ist der Schuldscheinmarkt in den vergangenen zehn Jahren stark gewachsen, was vor allem an der zunehmenden Internationalisierung liegt. Schwierigkeiten bereitete Corona, in 2021 jedoch erholt sich der Markt. Er wird zunehmend grüner – und digitaler.

[ mehr ]

Strategien

Pro portfolio sano

Auch nach Corona wird Healthcare ein attraktives Anlagesegment sein. Darum sind für ­institutionelle Investoren auch Themenfonds interessant. Sinnvoll erscheinen breit gefasste Ansätze. Für den Sektor sprechen Treiber wie die Demographie und die defensiven Qualitäten von Healthcare-Aktien. Letzteres ist auch gut für die Gesundheit von Investoren.

[ mehr ]

Versicherungen

Mit viel Substanz

Bei der Stuttgarter ­beackert Dr. Guido Bader die viel Real Assets aufweisende Kapitalanlage, Regulierung, Bil­anzierung, Produktpolitik und ­natürlich Nachhaltigkeit. Besonders nah sind dem DAV-Vorsitzenden aber aktuarielle Aufgaben. Wie diese Felder zusammenhängen und mit welchen Zielen bei der Stuttgarter wie bewirtschaftet werden, lesen Sie im folgenden Interview.

[ mehr ]

Strategien

Zukunftsmusik

Im Falle des Klimawandels kommen für den Investor als Mensch, aber auch als Anleger einige Probleme zusammen: Etwa dass ­historische Daten die Zukunft nicht abbilden, ­sowie der hohe ­Impact von unwahrscheinlichen Ereignissen, ­welche über klassische Risikomanagementsysteme nicht ­erfasst werden. Diesen ­Problemen versuchen Klima-Szenarioanalysen zu begegnen, um zumindest nicht nichtsahnend in die ­Zukunft zu ­schlittern.

[ mehr ]


Traditionelle Anlagen

Die Laufzeit hoch, die Bonität runter

Wie buchstabiert man Anlagenotstand? Ganz einfach: B, O, N, D und S! Der Negativzins frisst sich durch immer mehr Fixed-­Income-Segmente. Um dem Anlagenotstand zu entkommen, ­beschreiten Investoren vor allem zwei Wege: Mehr Credit- und mehr Durations­risiko. Darüber – und auch über andere – Möglichkeiten tauschten sich Investoren und Asset Manager (virtuell) auf dem Tag der Institutionellen Kapitalanlage, TIK, der WM-Gruppe aus.

[ mehr ]