Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Zinszusatzreserve (ZZR) » Seite 2

Versicherungen

Außerordentliches Jahr für Lebensversicherungen

Finanzierung der ZZR und Wertpapierverkäufe führen zu außerordentlichen Erträgen. Geringeres Kapitalanlageergebnis.

[ mehr ]
  • Die Bayerische findet Partner in Österreich
  • ESG-Kriterien für Versicherer immer relevanter
  • Getrübter Ausblick für Lebensversicherungen
  • Lebensversicherer trotzen Niedrigzinsphase

Versicherungen

Lebensversicherer trotzen Niedrigzinsphase

Assekurata: Bewertungsreserven wieder gestiegen. Korridormethode nivelliert durch negativen Zinstrend.

[ mehr ]
  • Aktuare empfehlen Abkehr von der 100-Prozent-Beitragsgarantie
  • Allianz senkt Beitragsgarantien unter 100 Prozent
  • Außerordentliches Jahr für Lebensversicherungen
  • Knapp 100 Milliarden Euro in der ZZR
  • Neue Klassik bringt zehn Basispunkte mehr
  • Sinkende Solvenzquoten
  • Versicherer im Risiko
  • Zurich sucht Duration, Private Debt und Immobilien

Versicherungen

Lebensversicherer stecken 65 Milliarden Euro in ZZR

Assekurata-Studie: Situation der Branche hat sich aufgehellt. Seit 2011 ein Drittel der Kapitalanlagen für Zinszusatzreserve umgeschlagen.

[ mehr ]
  • Alte Leipziger – Hallesche profitiert von Korridormethode
  • Assekurata: Solvenzquoten der Lebensversicherer steigen auf 491 Prozent
  • Ein halbes Prozent Garantie
  • Langsamerer ZZR-Aufbau
  • Norbert Rollinger: Garantiezins könnte weiter sinken
  • Viele Lebensversicherungen „angezählt“
  • ZZR-Belastung steigt wieder
  • ZZR: GDV macht Druck

Versicherungen

Alte Leipziger – Hallesche profitiert von Korridormethode

Nettoverzinsung der Leben sinkt wegen ZZR von 4,95 Prozent auf 3,34 Prozent. Quote von Erneuerbaren soll ausgebaut werden.

[ mehr ]
  • Alte Leipziger benennt Nachfolger für Botermann
  • Botermann schlüpft in weitere Beraterrolle
  • Junges Geschäftsmodell, bewährte Anlagestrategie
  • Lebensversicherer stecken 65 Milliarden Euro in ZZR
  • Munich Re erwartet Kapitalanlagerendite von drei Prozent
  • Spannende Jahre
  • Talanx-Gruppe will Marktrisiken begrenzen

Versicherungen

Talanx-Gruppe will Marktrisiken begrenzen

Kapitalanlagerendite sinkt von 4 auf 3,3 Prozent in 2018. Leichter Anstieg der Kapitalerträge durch Private-Equity.

[ mehr ]
  • Allianz Capital Partners öffnet Infrastrukturgeschäft für Dritte
  • Allianz Real Estate erreicht Rekordwert bei AuM
  • Alte Leipziger – Hallesche profitiert von Korridormethode
  • Investoren finanzieren Schienenpersonennahverkehr
  • Talanx investiert in KI-Fintech

Versicherungen

Langsamerer ZZR-Aufbau

Einführung eines Zinskorridors. Bessere Abstimmung auf Kapitalerträge und Garantiezins.

[ mehr ]
  • GDV: Solvency II ausreichend zum Management von Stabilitätsrisiken
  • Kritik an Lebensversicherern wegen Gewinnabführung
  • Lebensversicherer stecken 65 Milliarden Euro in ZZR
  • Solvenzquoten sind stabil
  • ZZR: GDV macht Druck

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Oktober 2024

Titelcover portfolio institutionell 10/2024

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen