Mehr Diversifikation im BAI-Vorstand

Der Vorstand des BAI setzt sich ab sofort aus sechs statt fünf Mitgliedern zusammen. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Dr. Dirk Söhnholz und Dietmar Bahr gehören dem Gremium künftig nicht mehr an.

[ mehr ]

Risikomanagement in Theorie und Praxis

Die Schwächen von Markowitz und Value-at-Risk-Ansätzen sind bekannt, ohne diese scheint es aber auch nicht zu ­gehen. Also sind die Investoren bemüht, diese Ansätze für die tägliche Anwendung in der Praxis sinnvoll zu ergänzen. ­Einblicke in diese Optimierungen gaben VAG-Anleger und Sparkassen in den Workshops auf dem Fachforum.

[ mehr ]

Zu Risiken und Nebenwirkungen von Beteiligungen

Risikomanagement wird bei Private Equity bislang vor allem qualitativ betrieben. Eine quantitative Bottom-­up-Lösung hat nun die Managementhochschule HEC entwickelt und ihre Berechnungen zum Value at Risk auf dem portfolio­- Fachforum vorgestellt. Außerdem zeigte Bfinance, welche Risiken bei Infrastrukturinvestments zu beachten sind.

[ mehr ]