Investoren sind weniger hungrig
Der Risikoappetit nimmt noch immer zu, aber langsamer als noch vor ein paar Monaten. Aktien gelten als attraktivste Anlageform. Immobilien sind in der Gunst der Investoren gefallen.
Der Risikoappetit nimmt noch immer zu, aber langsamer als noch vor ein paar Monaten. Aktien gelten als attraktivste Anlageform. Immobilien sind in der Gunst der Investoren gefallen.
Anleger weltweit sehen die Wertentwicklung ihrer Portfolien durch Zinsrisiken bedroht. Sie wollen 2014 ihre Investments in Aktien und alternative Anlagen erhöhen, wie die neue Risk-Monitor-Umfrage zeigt.
Die Amtszeit von Dr. Wolfgang Engshuber, seit 2011 Chairman der Investoreninitiative UN PRI, ist vorüber. Sein Nachfolger hat einen reichen Erfahrungsschatz vorzuweisen und stammt aus Norwegen.
Mit jeweils zwei Awards sind die AEVWL und Evonik die großen Abräumer des Abends. In drei Kategorien gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Den Leserpreis nahm Jonathan Boersma persönlich entgegen.
Großbritanniens Sellside entdeckt die heimische Pensionswelt für sich – als Arbeitgeber. Die Ex-Investmentbanker setzen ihre Vorstellungen um und bringen smarte Strategien mit. Aber auch in Kontinentaleuropa finden Pensionseinrichtungen Gefallen an alternativen Beta-Strategien.
Viele Kapitalsammelstellen setzen unverändert auf Rentenpapiere. Diese Investoren richten ihr Augenmerk aber zunehmend auch auf Unternehmenskredite und Darlehensfonds. Und genau das ist der Grund, weshalb sie die neue Anlageverordnung herbeisehnen.
411 Millionen Euro für 594 Unternehmen. Analyse von FHP Private Equity Consultants.
Kleine, spezialisierte Asset Manager sind bei institutionellen Investoren gut positioniert. Insbesondere in puncto Betreuung hängen sie die großen, angelsächsischen Adressen ab. Laut einer Feri-Studie planen die Investoren in den kommenden Monaten einige Allokationsänderungen.
Deutsche Anleger reagieren auf neue Themen in der Regel eher abwartend. Umso erstaunlicher, wie schnell und zügig Investments in der Asset-Klasse „Infrastruktur“, der ein hohes Maß an Illiquidität eigen ist, aufgebaut wurden.
Michael Rieder und Prof. Dr. Stefan Jugel im Gespräch mit Patrick Eisele