Rolle rückwärts bei Pensionsplänen

Beitragsorientierte Pensionspläne gewinnen seit Jahren weltweit an Bedeutung. Arbeitgeber wälzen dabei die Risiken der Kapitalanlage auf die Arbeitnehmer ab. Eine Studie aus den USA deutet nun aber darauf hin, dass der Systemwechsel mehr Probleme schafft, als er ­beseitigen soll.

[ mehr ]

Investoreninterview: BVK treibt die Diversifikation auf die Spitze

In der Februar-Ausgabe haben wir eine Serie eingeläutet, die sich dem mannigfaltigen Thema „Diversifikation“ widmet. Im zweiten­ Teil dreht sich nun alles um die ­Bayerische ­Versorgungskammer (BVK). Die Münchner diversi­fizieren seit Jahren peu à peu in neue ­Anlageklassen, die für manchen Investor ­exotischen Charakter haben.

[ mehr ]

Diversifikation im 21. Jahrhundert

Viele institutionelle Investoren haben in diesen Tagen mit einer Großbaustelle zu kämpfen. Sie heißt „Diversifikation“ und wird flankiert von der Frage, wie sich größere Chancen in einem Portfolio nutzen lassen. Wir fragen: Wer investiert heute wo und warum? Und: Ist die Notwendigkeit für Diversifikation heute eine andere als früher?

[ mehr ]

Kapitalanlage in 3D

Wie unterschiedlich Kapitalanlage sein kann, zeigte die Podiumsdiskussion der Berenberg-Asset-Manager-Konferenz, die von den Investoren Bernd Franken (NÄV), Eberhard Vetter (RAG-­Stiftung) und Dr. Wolfgang Fischer (Stuttgarter Versicherung) ­bereichert wurde. Einig ist sich das Trio aber in der Sichtweise, dass Sachwerte attraktiv sind.

[ mehr ]