Berater Sentix warnt vor Ansteckungsgefahr
Die Anleger entspannen sich. Die Sorge vor einem Auseinanderbrechen der Eurozone geht zurück. Für eine Entwarnung ist es dennoch zu früh.
Die Anleger entspannen sich. Die Sorge vor einem Auseinanderbrechen der Eurozone geht zurück. Für eine Entwarnung ist es dennoch zu früh.
Die Finanzaufsichtsbehörde gibt sich auf ihres Jahrespressekonferenz als große Warnerin: Mehr als die Hälfte aller Kreditinstitute würden erhöhte Zinsänderungsrisiken aufweisen. Vorsicht vor einem weiteren regulatorischen Schweinezyklus.
Zu den großen Abräumern in diesem Jahr gehört die Gruppe der Versicherungen. Immerhin vier der insgesamt 14 vergebenen Preise gingen an verschiedene Institutionen aus der Assekuranz. Den Leserpreis nahm die Chefin der UN PRI, Fiona Reynolds, entgegen.
Bei Bond-Proxys droht der Beifang von Tail Risks. Gegen diese versuchen sich die Teilnehmer des BAI-Investoren-Panels durch Diversifikation zu schützen. Am Ende ist der Hebel aber bei den Verbindlichkeiten anzusetzen.
Die Portfolios institutioneller Investoren hinkten im vergangenen Jahr ihrer langfristigen Performance hinterher, das zeigt eine Analyse der Spezialfonds von Universal-Investment. Performance-Treiber waren 2015 Private-Equity-Fonds.
Ab dem 1. Februar können nun auch Anleihen über die Börse Frankfurt von 8.00 Uhr an gehandelt werden. Bislang startete der Handel in diesem Segment um 9.00 Uhr.
Anne Stausboll tritt nach sieben Jahren ab und hinterlässt Spuren. Nachfolgersuche läuft.
Individuell und schnell, mit diesen Attributen in der Kundenbetreuung punkten kleinere, spezialisierte Asset Manager bei institutionellen Investoren. Laut einer Feri-Umfrage rechnet die Mehrheit nicht vor 2018 mit einem Ende der Niedrigzinsphase. Allokationsanpassungen sind geplant.
Als Auslöser für Wertschwankungen sehen Anleger weltweit vor allem das politische Umfeld. Für den Fall eines Zinsanstiegs sind verschiedene Modifikationen auf Portfolioebene geplant.
Mit der Finanzkrise begann das Zeitalter der Regulierung. Was dies in der Praxis für die Administration von alternativen Anlagen bedeutet, diskutierten auf dem Regularien-Panel des portfolio institutionell masters Verwahrer, Risikomanager und Rechtsexperten.