Strategien

Investition und Wirkung

Während Impact Investments früher nur etwas für Philantropie-nahe Investoren waren, haben sie sich aus der Nische heraus­gearbeitet – nicht zuletzt auch durch das Klimaabkommen von ­Paris. Ausgangspunkt für die Wirkungsmessung sind heute meist die 17 SDGs, als Handlungsrahmen. Messmethoden gibt es viele, dennoch bleibt die ­Messung des ­konkreten Impacts vieler Investments auf die ­Gesellschaft ein ­komplexes Unterfangen.

[ mehr ]

Investoren

Der zarte Schmelz nervenaufreibender Übernahmen

Achtung, Preisfrage! Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie halten Aktien von Daimler. Nun kündigt Tesla an, den deutschen Rivalen komplett in bar kaufen zu wollen. Die Aktien der Stuttgarter schießen daraufhin in die Höhe. Würden Sie die Position dann sofort verkaufen? Manche Anleger warten auf die in aller Regel spektakulären Übernahmen – und steigen dann erst ein. Warum das eine clevere Strategie sein kann, erfahren Sie hier.

[ mehr ]