Angetan von Biomethan: DWS und Meag erwerben Produzenten
Die beiden Asset Manager akquirieren Unternehmen aus Vechta. Biomethan als Lösung für die Dekarbonisierung.
Die beiden Asset Manager akquirieren Unternehmen aus Vechta. Biomethan als Lösung für die Dekarbonisierung.
Die Gothaer investiert in einen Fonds von HV Capital. Finanzvorstand Epple: „Notwendige Ressourcen“ für die Transformation.
Die Signal Iduna sucht baldmöglichst einen Spezialisten (m/w/d) Kapitalanlage und ALM am Standort Hamburg. Erste Erfahrungen im Risikomanagement von Vorteil.
Brief an EU-Kommission zusammen mit Bankenverbänden und Kirchenbanken. Kritik: Sustainable-Finance-Regulierung biete bisher keinen Rahmen, um soziale Investments als nachhaltig geltend zu machen.
Über ESG-Regulierungen kann man streiten, über die Relevanz von Nachhaltigkeit nicht mehr. Diese nahm wie das Datenvolumen zu und wird dies auch in Zukunft tun. Beide Entwicklungen betreffen Rechenzentren. Darum braucht es Data-Center-Ansätze, die aus den Energiefressern und Wärmeschleudern ökologische Vorzeigeprojekte machen.
CFO der Munich Re für Verbesserungen bei ESG-Berichterstattung. Branche mit höherem CO₂-Fußabdruck in 2022.
Aufsicht kommuniziert 3-Jahres-Plan. Bis 2026 stehen unter anderem Nachhaltigkeit und Solvency II im Fokus.
In München lockt die BVK mit einem interessanten Stellenangebot. Gesucht wird ein Referent Nachhaltigkeit und Vorstandsangelegenheiten (m/w/d) im Ressort Kapitalanlagen.
Nature Action 100 will Natur schützen. Hinter der Initiative stehen knapp 200 Asset Manager und Investoren.
Die Kirche von England hat in ihrer Eigenschaft als institutioneller Investor über Jahre hinweg das Gespräch mit der Mineralölindustrie gesucht. Deren Konzerne tragen nach Auffassung der Geistlichen „besondere Verantwortung, uns dabei zu helfen, den gerechten Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu schaffen“. Nun zeigt sich: Das Corporate Engagement ist gescheitert.