Höhere Renditen bei ESG-Immobilieninvestments erwartet
Viele Investoren noch in der Implementierungsphase. Großer Beratungsbedarf zu ESG.
Viele Investoren noch in der Implementierungsphase. Großer Beratungsbedarf zu ESG.
Selbstverpflichtung, Kredit- und Investmentportfolien an „Paris“ auszurichten. 14 Banken und zwei Altersversorger.
Strategien der Kreislaufwirtschaft, die auf Re-Use, Recycling, Reduktion und Ressourceneffizienz abzielen, eröffnen interessante Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten. Darüber diskutieren Axel-Rainer Hoffmann vom Volkswohl Bund, Martin Seitle, Markus Steinhauser und Holger Stromberg von Organic Garden, Venture Capitalist Michael Brandkamp sowie die Berater Reinhard Liebing und Detlef Mackewicz mit Patrick Eisele.
Union Investment: Institutionelle Investoren legen zu 80 Prozent nachhaltig an. Drei Viertel halten CO2-Preis für zu niedrig.
Definition von Sektoren mit hohem sozialen Nutzen und Risikobranchen. Existenzsichernde Löhne oft nicht gewährleistet.
BVI mit fünf Kernforderungen. EU-Vorgaben sollen überarbeitet werden.
Fairr-Report: Fleischverarbeitung weltweit von Covid-19 betroffen. Künftig mehr Regulierung und mehr pflanzliche Proteine.
Fünfteiliger Handlungsrahmen, um Sustainable Development Goals zu erreichen. AP2 hofft auf intensiveren SDG-Dialog in Finanzindustrie.
Impact-Investments im Ernährungssektor. Roundtable zu Kreislaufwirtschaft von portfolio institutionell.
AP7 und Church of England Pension Board unterstützen Projekt zur Beurteilung der Lobbyarbeit von Portfoliounternehmen im Hinblick auf die Klimaziele von Paris. Ziel ist Rahmenwerk für klimafreundliche Lobbypolitik.