Investoren fordern messbare Klimaschutzfortschritte von Unternehmen
Initiative von 137 Finanzinstitutionen, darunter die Allianz. Portfoliounternehmen sollen Emissionen vergleichbar und im Einklang mit 1,5-Grad-Ziel reduzieren.
Initiative von 137 Finanzinstitutionen, darunter die Allianz. Portfoliounternehmen sollen Emissionen vergleichbar und im Einklang mit 1,5-Grad-Ziel reduzieren.
Engagements gelten noch als Krönung der Nachhaltigkeit, werden aber bald eher Pflicht als Kür sein. Wie das Panel zeigt, stehen zur Umsetzung von Engagements viele Varianten zur Verfügung. Diese erfordern jedoch meist einige Ressourcen. Deren Einsatz kann sich aber auch finanziell auszahlen.
Bislang einzige Versicherung. Seit vergangenem Jahr auch Impact Investments.
Die Temperatur ist ein neues Steuerungselement für die Kapitalanlage und Investoren sollen dazu beitragen, den Klimawandel zu begrenzen. Die konkrete Gestaltung erläuterten auf der Jahreskonferenz ein Staatssekretär, Klima- und ESG-Experten und Anleger.
Ausschluss von Staatsanleihen und Aktien wegen Verletzung von Menschenrechten. Etwa 50 Millionen Euro betroffen.
89 Prozent der Banken rechnen mit starken Folgen des Klimawandels. Analyse der Kredit- und Anlageportfolien sowie Risikomanagement zentral.
Ab 2021 größeres Universum der marktfähigen Sicherheiten. Finanzierung von Umweltzielen.
Beratungsunternehmen Zeb verstärkt sich mit Axel Hesse. Fokus auf nachhaltige Finanzierung.
Defizite bei Auskunftsrechten und Anfechtungen. Widerspruch zu treuhänderischen Pflichten.
Aktien „nicht Paris-kompatibel“. Besonders schlecht im Klima-Finanz-Ranking: Bayern, Baden-Württemberg und NRW.