Bundesrepublik investiert mit Euronext, VE und Imug
Staat wählt Dienstleister für Climate-Transition-Indizes. Genutzt werden die Indizes für vier Sondervermögen.
Staat wählt Dienstleister für Climate-Transition-Indizes. Genutzt werden die Indizes für vier Sondervermögen.
Instrumentarium für Nachhaltige Finanzierungen ausgeweitet. Vorschlag für einen Green Bond Standard der EU.
Mit ihrem neuesten Sustainable Finance Package hat die EU die Weichen in Sachen nachhaltige Kapitalanlage gestellt: Die Taxonomie ist nun auch in den technischen Details weitgehend festgezurrt. Uneinigkeit zwischen den Mitgliedsstaaten herrscht noch bei den Themen Atomkraft und Erdgas. Auch die Immobilienanlage wird sich mit der Taxonomie nachhaltig verändern.
Vielfalt an Fragestellungen. Unterschiedliche Betrachtung von Risiken.
Assekurata: 66 von 81 Gesellschaften machen bereits Angaben. Deutliche Unterschiede in Tiefe und Breite.
Umfrage unter Firmen ab 250 Mitarbeitern. Drei Viertel sehen Ausweitung durch CSRD positiv.
Versicherer will bis 2025 CO2-Ausstoß des liquiden Portfolios um 30 Prozent senken. Investment in Climate Leaders.
Refinitiv: 152 von 353 neu aufgelegten Indexfonds haben ESG-Bezug. 2020 sanken Kosten weiter.
Union-Umfrage: Große Zufriedenheit mit nachhaltigen Kapitalanlagen. Regulatorik entscheidender Impuls.
Nettoneugeschäft schrumpft im Mai auf 23 Milliarden Dollar. Interesse an Aktien-ETFs stabil.