Versicherer mit stabilem Risikoniveau unterwegs
Eiopa sieht Makrorisiken auf hohem Level. ESG-Risiken noch mittelgroß.
Eiopa sieht Makrorisiken auf hohem Level. ESG-Risiken noch mittelgroß.
Auch in diesem Jahr standen Umweltfragen, Soziales und Aspekte guter Unternehmensführung bei der Jahreskonferenz im Zentrum zahlreicher Gesprächsrunden. Zum Beispiel bei der Panel-Diskussion „Nachhaltigkeit – das christliche Weltbild in der Kapitalanlage“ mit einer überraschenden Ökumene.
DVFA: Kleine und mittlere Unternehmen mit ESG regulatorisch überfordert. Forderung nach vereinfachtem Reporting.
PwC-ULI-Studie: 88 Prozent der Befragten besorgt über Ressourcen. Auch Inflation, Grundstücksknappheit und Dekarbonisierung Thema.
David Atkin ab Dezember CEO der Nachhaltigkeits-Organisation. Atkin kommt von der Anlegerseite.
81 Prozent der Pensionsfonds verwenden SDGs in ihrer Anlagepolitik. Messung von ESG-Risiken durch Szenarioanalysen.
Die Aussicht auf steigende Zinsen macht Anleger nervös. Und die Folgen der chinesischen Wirtschaftspolitik belasten die deutsche Wirtschaft. Das wurde bei einer Konferenz der DVFA Ende Oktober deutlich.
Ein Drittel des europäischen Fondsvermögens nach Artikel 8 oder 9. Berater wünschen mehr Daten.
Wachstum in 2021 um 80 Prozent. Hohe Zuwachsraten bei Green Bonds und Sustainability-linked Loans.
UNO fordert die Staaten auf, mehr für das Klima zu tun. Aktuelle Pläne würden zu einer Erwärmung von 2,7 Grad führen.