Barmenia vergibt Impact-Mandat an Schroders
Schroders Capital setzt für die Barmenia ein Multi-Private-Assets-Portfolio auf. Das Mandat zielt auf Erfüllung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ab.
Schroders Capital setzt für die Barmenia ein Multi-Private-Assets-Portfolio auf. Das Mandat zielt auf Erfüllung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ab.
Dr. Cornelia Schmid bildet künftig zusammen mit Klaus Stiefermann die Geschäftsführung. Geschäftsbereiche EbAV, Kapitalanlage und ESG gestärkt.
SEB-Bericht zu Green Bonds. Krieg in der Ukraine führt kurzfristig zu Verzögerung, verstärkt letztlich Treiber für die Transformation zur klimafreundlichen Wirtschaft.
ESG-Aspekte in der Kapitalanlage richtig umzusetzen, erweist sich auch für die Norddeutsche Kirchliche Versorgungskasse (NKVK) als ein vielschichtiges, sich ständig weiterentwickelndes und nie endendes Unterfangen. Doch was bedeutet ESG in der Anlagepraxis? Dies erläutert Anna-Lena Budde, die bei der NKVK die Finanzen verantwortet, im Investoreninterview.
Die Pax-Bank hat gemeinsam mit Partnern die Verida Asset Management gegründet. Die Angebotspalette umfasst Aktien, Anleihen, Multi-Asset- und Volatilitätsstrategien sowie Overlay Management.
Mit ihren ersten beiden Umweltzielen zu Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel hat die EU ihre Taxonomie auf den Weg gebracht. Doch was bedeutet die nachträgliche Aufnahme von Atomkraft und Erdgas als nachhaltige Technologien für institutionelle Investoren? Und welches sind die nächsten Schritte der EU-Gesetzgebung in Sachen Sustainable Finance? Ein Überblick.
China-Experte Prof. Dr. Heilmann beschreibt im Interview mit portfolio institutionell den Einfluss Pekings auf Moskau, und welche Gefahren aber auch Chancen Investments in China haben. Zu diesen geopolitischen Risiken nimmt Sebastian Heilmann am 30. Juni auf der portfolio institutionell Jahreskonferenz ausführlich Stellung.
Verena Menne wechselt zum 1. April als Referentin zum Forum Nachhaltige Geldanlagen. Zuständig für Rechtsthemen im Bereich Sustainable Finance.
Der Markt für nachhaltige Anleihen ist 2021 rasant gewachsen. Neben Staaten entscheiden sich immer mehr Unternehmen dafür, ihre Bonds nachhaltig zu gestalten. Ein Überblick über die Anleihetypen und Merkmale, auf die Investoren achten sollten.
Bond für die Biodiversität. Je mehr Rhinos, desto mehr Rendite.