Jahreskonferenz

Von ESG-Vorreitern und von Thukydides

Zum Ende der Jahreskonferenz drehten sich die Themen im großen Ballsaal des Waldorf Astoria wieder um Nachhaltigkeit. Eine Session am Nachmittag widmete sich der Perspektive von ESG-Vorreitern. In seiner fulminanten Abschlusskeynote zeichnete Professor Dr. Sebastian Heilmann von der Universität Trier dann ein neues weltpolitisches Koordinatensystem – und zeigte, wie China und die USA ihre „Technosphären“ auseinanderziehen.

[ mehr ]

Jahreskonferenz

Real Assets, Real Problems

Investoren sind nach wie vor von Real Assets überzeugt. Manche Überzeugung geht im Trubel der Ereignisse aber über Bord. Gründe hierfür sind Zielkonflikte zwischen Ökologie und Sozialem, Inflation oder Fragezeichen bei Core-Immobilien. Gerade jetzt zeigt sich zudem, dass Real Assets auch Real Problems sein können. Um diese zu managen, braucht es Experten. Ihr Know-how zu Infrastruktur und Immobilien brachten diese auf der Jahreskonferenz ein.

[ mehr ]


Investoren

Andere Länder, andere ESG-Sitten

Interessante Einblicke in die Nachhaltigkeitsdiskussion aus Sicht eines Versicherungskonzerns gab Talanx-CFO Jan Wicke auf der diesjährigen Finpro-Veranstaltung. Das ESG-Verständnis unterscheidet sich von Land zu Land. Wichtiger geworden sind aber auch die Messung und die Kommunikation des eigenen ESG-Tuns.

[ mehr ]