ESG-ETFs für Engagements
Zwei Drittel legt Wert auf aktiven Dialog. Umfrage von BNP Paribas ergibt gestiegenes Interesse für thematische Investments.
Zwei Drittel legt Wert auf aktiven Dialog. Umfrage von BNP Paribas ergibt gestiegenes Interesse für thematische Investments.
Reaktion auf fossile Finanzierungen von US-Banken. Versicherung Die Stuttgarter nun Mitglied der UN PRI.
Bei den Hannoverschen Kassen muss der Chefposten in der Kapitalanlage neu besetzt werden. Wir erklären, warum dieser Arbeitsplatz aus der Masse hervorsticht.
ESG-Aktienindizes schwächelten in 2022. Langfristig performen nachhaltige Indizes meist besser.
Bei der Net-Zero Asset Owner Alliance gibt es ein neues Zielvereinbarungsprotokoll. Ins Blickfeld rücken Private-Equity-Investments und Staatsanleihen.
Bloomberg stellt Gleichstellungs-Index vor. Zusätzlich Sondierungen zur sozialen Komponente.
Das Land Berlin will erstmals eine nachhaltige Anleihe auflegen. Der geplante Erlös von 750 Millionen Euro soll in Projekte mit ökologischem und sozialem Mehrwert fließen.
Auf institutionelle Anleger kommen weitere Reporting-Pflichten zu. Lieferanten dafür sind oft die Fondsgesellschaften. Am Beispiel der großen institutionellen Kundengruppe der Kreditinstitute erläutert Dr. Raffaele Parise von Union Investment, was jetzt wichtig wird.
Kosten-Report der Esma ergibt große Unterschiede. Institutionelle zahlen deutlich weniger.
IT-Tochter der Intreal implementiert neues Immobilien-Risikomanagementsystem für die Bayerische Versorgungskammer. Globales Portfolio mit EK-Anteil von 32,4 Milliarden Euro.