Oliver Hardt verantwortet Nachhaltigkeitsstrategie der BVK
Neuzugang in der Bayerischen Versorgungskammer: Oliver Hardt ist dort nun Stabsstellenleiter für Vorstandsangelegenheiten und Nachhaltigkeit im Ressort Kapitalanlagen.
Neuzugang in der Bayerischen Versorgungskammer: Oliver Hardt ist dort nun Stabsstellenleiter für Vorstandsangelegenheiten und Nachhaltigkeit im Ressort Kapitalanlagen.
Vier Pensionseinrichtungen aus Hamburg investieren in Programme zur globalen Ernährungssicherheit. Zugang nur für ausgewählte Geldgeber.
Stellenausschreibung für Position (m/w/d) im Bereich Kapitalanlage-Berichtswesen. Reporting gemäß ESG-Regulatorik und für Investoren-Initiativen.
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder legt Wert auf nachhaltige Kapitalanlagen. Als neues Mitglied des PRI-Netzwerks untermauert sie nun deren Bedeutung.
Munich Re beendet Mitgliedschaft. CEO Wenning führt Kartellrisiken an.
VC-Strategie mit Fokus auf Nachhaltigkeit soll 100 Millionen Euro umfassen. Mischung aus Early-Stage- und Growth-Fonds angestrebt.
Für die VolkswagenStiftung gab es zum Jahresbeginn 2023 einen Riesen-Cashflow durch die Sonderdividende aus dem Porsche-Börsengang. Kapitalanlage-Chef Dieter Lehmann orientiert sich beim Thema Nachhaltigkeit nicht mehr ausschließlich an Aktienindizes und definiert sich dennoch als passiver Investor. Außerdem will er die Immobilienanlagen wieder aufstocken und setzt bei Private Equity auf gelistete Assets.
Rating-Einheit war vorher 100-prozentige Tochter der Imug Beratungsgesellschaft. Ethi-Finance ist eine europäische Rating-, Research- und Beratungsgruppe mit Sitz in Lyon.
Erste Offenlegung von Emissionen in Wertpapierkaufprogrammen für Unternehmensanleihen sowie der nicht-geldpolitischen Portfolios und des Pensionsfonds für Mitarbeiter. Erste Fortschritte unter anderem durch Umschichtungen.
Forderung nach schneller Einrichtung des European Single Access Points für Unternehmensdaten. Zugleich spricht sich Gremium für die Einführung einer Sozialen Taxonomie aus.