ESG-Zertifizierungen in Immobilienfonds steigen
Treiber sind EU-Taxonomie und Offenlegungs-VO. Daten zum CO2-Ausstoß fehlen.
Treiber sind EU-Taxonomie und Offenlegungs-VO. Daten zum CO2-Ausstoß fehlen.
„Commerce 46“ im Brüsseler Europaviertel. Fertigstellung für Q3 2022 geplant.
Die Preisschere an den Büromärkten droht im Zuge der Corona-Pandemie auseinanderzulaufen. Homeoffice und veränderte Hygienekonzepte sorgen für Unsicherheit, welche Büroflächen in Zukunft noch gefragt sein werden. Aber wie finden Investoren langfristig zukunftsfähige Anlagestandorte? Eine neue Studie gibt Hinweise darauf.
Top-10-Manager machen mehr als ein Drittel des gesamten AuM aus. Dry Powder bei 195 Milliarden Euro.
Talanx-Immobilienmanager vergibt 200-Millionen-Mandat für Handelsimmobilien. Attraktives Rendite-Risiko-Profil.
Steigende Renditen bei Büroimmobilien in den Top-7-Städten. 13. Real Estate Investor Survey von PWC.
RICS-Umfrage: Industrieimmobilien und Rechenzentren stark. Büro mit sinkender Flächennachfrage.
Core- und Core-Plus-Immobilien in Berlin, Hamburg und Frankfurt. Forward Deal in München.
Bulwiengesa untersucht Renditen der einzelnen Segmente. Top-Hotels mit IRR unter vier Prozent.
CBRE: Einzige Asset-Klasse mit Wachstum beim Transaktionsvolumen. Pflegeheime dominieren, gefolgt von betreutem Wohnen und Ärztehäusern.