Scope fordert mehr Transparenz bei PRI-Ergebnissen
Ratingagentur untersucht 16 Vermögensverwalter. Nur wenige AM veröffentlichen PRI-Bewertungsergebnisse komplett.
Ratingagentur untersucht 16 Vermögensverwalter. Nur wenige AM veröffentlichen PRI-Bewertungsergebnisse komplett.
Auch Fees in Private Markets sinken. Mandatkonsolidierung, Transparenz und andere Gebührenstrukturen senken Kosten.
Amtsantritt zum Oktober 2019. Nachfolge von Hans-Ulrich Templin vorbereitet.
Andreas Kalusche wird Vorstandsvorsitzender. CEO Wolfgang Stolz übernimmt Aufsichtsratsvorsitz.
Dr. Henning Schnurbusch managt seit dem 1. Juli quantitative Anlagestrategien für Kölner Gesellschaft. Zuvor fünf Jahre im Talanx-Konzern.
Vier Schweizer Edelmetallfonds mit einem Volumen von CHF 1,8 Milliarden. Ausbau der führenden Position.
Partnerschaft ermögliche Ausbau der Nachhaltigkeitskompetenz. Genehmigung steht noch aus.
Matthew Williams übernimmt neu geschaffene Position. Er wechselt von Kanada nach Frankfurt.
Henriques wird neuer Head of Europe and Asia Distribution. Zuletzt leitete er das Institutional Global Management Team bei Schroders.
Trautmann und Lingner scheiden 2020 aus. Interne Nachfolge mit Hans-Ulrich Templin.