Von plus 10,9 bis minus 18,6 Prozent
Große Renditeunterschiede bei Hedgefonds im Ucits-Mantel. Short-Strategien deutlich im Plus, gehebelte Aktienstrategien zweistellig im Minus.
Große Renditeunterschiede bei Hedgefonds im Ucits-Mantel. Short-Strategien deutlich im Plus, gehebelte Aktienstrategien zweistellig im Minus.
Die steigenden Zinsen sind Gegenwind für Privatmarktanlagen. Viele Entscheider warten daher nun auf tiefere Bewertungen, wie eine neue Umfrage zeigt.
Über 600 Millionen für 49-Prozent-Beteiligung an Renewables-Portfolio. Sieben Solarkraftwerke und fünf Windparks, die zum Teil noch in der Entwicklung sind.
Die SV Sparkassenversicherung beschäftigt seit Jahresanfang einen weiteren Spezialisten für alternative Anlagen. Der Neuzugang kommt von der Stuttgarter Lebensversicherung.
Für Public Private Partnerships gibt es gute Argumente, trotzdem sind Umsetzungen bislang recht zäh. Eine Konferenz mit Investoren und Politikern sowie einzelne Projekte geben Hoffnung, dass sich hier Altersvorsorgeeinrichtungen künftig mehr einbringen können – und sich so auch der staatliche Investitionsstau etwas auflöst.
Wie geht man mit Bestandsimmobilien um, deren ökologischer Fußabdruck nicht mehr zeitgemäß ist? Die Antwort auf diese Frage interessierte unsere Leser 2022 ganz besonders. Kennen Sie unsere zehn Top-News?
We’ll be back – am 16. Januar 2023!
Ärzteversorgungswerk stellt Darlehen für hochmodernen Windpark in Finnland bereit. Im kommenden Jahr soll die Anlage ans Netz gehen und die Tilgung beginnen.
Jan von Graffen und Daniel Gutschka an Bord des Immobilienmanagers. Zwei Experten für die Kundenbetreuung.
Christian Moersch ist seit Anfang dieses Monats Vorstand der Service-KVG Hansainvest Lux. Seine Expertise erstreckt sich unter anderem auf Infrastrukturanlagen und Nischenmärkte.