BVK engagiert sich bei der Digitalisierung von Immobilien
Die Bayerische Versorgungskammer arbeitet an der Digitalisierung von Immobilien und mischt dafür auch in einem Branchenverband mit. Die Herausforderungen der Wohnungswirtschaft seien riesig.
Die Bayerische Versorgungskammer arbeitet an der Digitalisierung von Immobilien und mischt dafür auch in einem Branchenverband mit. Die Herausforderungen der Wohnungswirtschaft seien riesig.
Die Summe wird in den „CI V“-Fonds von Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) fließen. Bisher investierte der Fonds über sechs Direktinvestments in Solarenergie, Onshore- und Offshore-Wind in Europa.
BVI: Die Fondsrente ist eine renditestarke Alternative zur Leibrente. Anders als bei Leibrenten profitierten die Fondsrentner-Erben von übriggebliebenem Kapital.
Bei den Netto-Abflüssen beträgt das Minus im ersten Halbjahr nur noch rund 6,4 statt 19,4 Milliarden Euro im Vorjahr. Netto-Zuflüsse von insgesamt 2,2 Milliarden Euro gab es nur im Fixed-Income-Segment.
Die Managementberatung schätzt, dass sich die Gebühreneinnahmen für Private-Market-Investments binnen zehn Jahren verdoppeln. Private Equity und Risikokapital bleiben demnach weiterhin die größten Anlagekategorien.
Der Asset Manager der VHV-Gruppe sucht einen ESG-Risikomanager (m/w/d) Kapitalanlagen. Nachhaltigkeitskennzahlen und nichtfinanzielle Berichterstattung im Fokus.
Die Finanzmarktaufsicht stellt sich dem geplanten Zusammenschluss nicht in den Weg. Gemeinsam werden die Versicherungsvereine zur Nummer zehn im Markt.
Im Sommer geht der Referentenentwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge in die Anhörung. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz II ist bereits seit Ende Juni in diesem Stadium und soll Ende August vom Kabinett beschlossen werden. Was für Vorsorger, Arbeitgeber und Anbieter zu erwarten ist.
Eine Fülle interessanter Arbeitsplätze ist bei der ALH-Gruppe derzeit unbesetzt. Besonders interessant sind zwei Posten mit unmittelbarem Bezug zur Kapitalanlage.
BVI-Statistik: Anteil der Versicherer ist in Fünf-Jahres-Betrachtung geschrumpft. Wachstum geschlossener Fonds stark durch institutionelle Anleger getrieben.