Heideldruck tilgt Schulden mit bAV-Geldern
Heidelberg Pension-Trust führt 380 Millionen Euro zurück. Pensionszahlungen künftig aus laufenden Einnahmen.
Heidelberg Pension-Trust führt 380 Millionen Euro zurück. Pensionszahlungen künftig aus laufenden Einnahmen.
Neue Informationen zum Sozialpartnermodell fließen nur spärlich. Vor allem, weil sich die Gewerkschaften mit der Kapitalanlage ohne Garantien schwertun. Der Börsenrutsch und grundsätzliche Kritik von Verdi an den Arbeitgebern machen die Sache nicht leichter. Das erste Pilotmodell soll nun bis zum Sommer kommen.
WTW: Dax-Pensionsvermögen wuchsen in 2019 um 12,4 Prozent auf 276 Milliarden Euro. In 2020 spürbare Rückgänge zu verzeichnen.
Aon-Studie: Belastungen durch Niedrigzins gut aufgefangen. Analyse von 15 Dax-Unternehmen.
Von skandinavischen Ländern lässt sich nicht nur in puncto Bildungssystem und Wohlfahrtsstaat etwas lernen, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit der Kapitalanlagen. Ein Überblick über die europäischen ESG-Schrittmacher.
Die Umsetzung des EU Action Plan for Sustainable Finance nimmt Gestalt an. So definiert die schon verabschiedete Offenlegungsverordnung die Informationspflichten, die Banken, Versicherungen und Pensionskassen bezüglich nachhaltiger Investments und Nachhaltigkeitsrisiken gegenüber der Öffentlichkeit haben. Die Taxonomie-Verordnung legt fest, welche Investments künftig als ökologisch nachhaltig gelten dürfen. Schon bald könnte auch sie Gesetz werden.
Christoph Schlegel ging zum Jahreswechsel. Schlegel ist nun CIO bei Stella.
EY: Flüssige Mittel der Dax-Werte auf 113 Milliarden Euro gestiegen. Apple hortet 49 Milliarden Dollar.
WTW: Niedrigerer Rechnungszins lässt Pensionsverpflichtungen steigen. Pensionsvermögen wachsen.
Bilanzielle Diskriminierung von Direktzusagen soll beendet werden. Kritik an 6-Prozent-Abzinsung.