So vielfältig sind die Strategien beim Factor Investing
Ausgefeilte Factor-Investing-Strategien sind bei institutionellen Anlegern beliebt. Studien zeigen, dass auch einfache und kostengünstige Faktorportfolios gute Resultate liefern.
Ausgefeilte Factor-Investing-Strategien sind bei institutionellen Anlegern beliebt. Studien zeigen, dass auch einfache und kostengünstige Faktorportfolios gute Resultate liefern.
Im Kampf gegen den Klimawandel setzt sich die Allianz-Gruppe neue Ziele. Betroffen ist neben den Kapitalanlagen auch das Versicherungsgeschäft.
Die dänische Pensionseinrichtung PFA Pension setzt ihre Einkaufstour am deutschen Immobilienmarkt fort. Davon profitieren auch zwei große Versicherungskonzerne.
Frank Oliver Paschen von der Pensionskasse der Hamburger Hochbahn und portfolio institutionell haben allen Grund zu feiern: die Redaktion ihren 20. Geburtstag, Paschen 20 Jahre Pensionskassen-Karriere. Im Interview vergleicht er das Gestern und Heute.
Die Kölner Pensionskasse und die Pensionskasse der Caritas sehen Chancen im eigenen Run-off. Die Verwaltung der Bestände anderer Kassen soll zur Ertragsquelle werden.
Nach der Flaute in den vergangenen zwei Jahren werden die Offshore-Windkapazitäten nun dynamisch ausgebaut. Namhafte Großanleger auf hoher See.
Provinzial Asset Management, Pro AM, sucht einen Investmentmanager. Hier erläutern wir Ihnen die Stellenausschreibung.
Schroders Capital setzt für die Barmenia ein Multi-Private-Assets-Portfolio auf. Das Mandat zielt auf Erfüllung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ab.
Experten von außerhalb der KVGen verwalten inzwischen mehr als ein Drittel der Spezial-Immobilienfonds. Das und mehr zeigt eine aktuelle Untersuchung des BVI.
Der Vermögensmanager des Talanx-Konzerns will mehr Geschäft mit externen institutionellen Kunden abwickeln. In diesem Zusammenhang gibt es auch einen personellen Wechsel.