Der Research-Dienstleister und Indexanbieter LPX aus Zürich veröffentlicht ab sofort regelmäßig ein Listed-Private-Equity-Barometer. Es geht um Daten zu aktuellen Bewertungen, Performance- und Allokationsdaten sowie ESG-Metriken.
Anleihen der Schwellenländer waren in den vergangenen Jahren eine der letzten Renditequellen an den globalen Rentenmärkten. Nach einem verlustreichen Auftaktquartal herrscht Katerstimmung – und der Drang, die Emerging Markets neu zu gruppieren.
ESG-Ratings werden von einer Vielzahl von Anlegern als Teil ihrer nachhaltigen Anlagestrategie verwendet. Die EU-Kommission startet nun eine Konsultation, an deren Ende eine strengere Regulierung stehen könnte.
Bei der SV Sparkassen Versicherung gibt es ab Juli 2022 neue Strukturen in der Kapitalanlage. Damit kommen zusätzliche Aufgaben auf Dr. Peter-Henrik Blum-Barth zu.
Seit 20 Jahren verfolgt portfolio institutionell nun schon die Entwicklung der institutionellen Kapitalanlage in Deutschland und darüber hinaus. Die Immobilie habe sich in dieser Zeit zu einer eigenen Anlageklasse entwickelt, sagt Markus Königstein von der R+V-Versicherungsgruppe im Interview.