Versicherungskammer stockt Renewables auf
Die Versicherungskammer Bayern erweitert ihr Portfolio um einen Solarpark im Nordosten Deutschlands. Der Kauf wird über den Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund III abgewickelt.
Die Versicherungskammer Bayern erweitert ihr Portfolio um einen Solarpark im Nordosten Deutschlands. Der Kauf wird über den Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund III abgewickelt.
Bei der Meag gibt es derzeit zahlreiche personelle Veränderungen. Neu an Bord ist ein Vertriebsspezialist mit einer facettenreichen Laufbahn.
NRW, Hessen, Baden-Württemberg und Brandenburg wollen ihre landeseigenen Pensionsfonds weiter in Richtung nachhaltige Kapitalanlage umbauen. Es ist ein Pakt der Finanzminister.
Wie misst man die Klimarisiken in einem 35-Milliarden-Euro-Portfolio? Anhaltspunkte dafür ergab ein Besuch im „Labor“, in dem der BVV und das Klimatech-Unternehmen right an der Zukunft der Temperaturmessung von Kapitalanlagen tüfteln.
In der Brost-Stiftung gibt es einen neuen Direktor Finanzen. Der ausgebildete Finanzanalyst arbeitet seit sechs Jahren für die gemeinnützige Stiftung.
Aufgrund ihres Faibles für Immobilien ist die Volksbank Braunschweig Wolfsburg recht bekannt. Mit ihrer Beteiligung an FOM Invest verbindet Vorstandschef Jürgen Brinkmann eine langfristige Strategie.
Während die Branche über Taxonomie-Konformität diskutiert, reift das Green-Building-Zertifikat zum Hidden Champion. In naher Zukunft wird die Regulierung weiter anziehen.
In der Rheinland-Versicherungsgruppe ist ein Posten in der Kapitalanlageverwaltung frei. Sitz des familiengeführten Versicherungskonzerns ist Neuss.
Stifter wollen Gutes tun. Manche am liebsten bis in alle Ewigkeit. Andere möchten lieber schnell große Fortschritte sehen. Wie sich das in der Praxis mit Spend-down-Fonds umsetzen lässt, zeigt unser Blick in die USA.
Die neue Verwahrstellenstatistik des BVI stellt einen deutlichen Rückgang beim verwahrten Fondsvermögen fest. BNP Paribas lässt kräftig Federn, bleibt aber vorn.