Experten rechnen mit weiter sinkenden Immobilienpreisen
Die Preise für Häuser und Wohnungen werden in den kommenden Monaten überwiegend sinken. Das erwarten Vorstände von Volks- und Raiffeisenbanken.
Die Preise für Häuser und Wohnungen werden in den kommenden Monaten überwiegend sinken. Das erwarten Vorstände von Volks- und Raiffeisenbanken.
Deutschlands größte Pensionskasse verpasst sich eine neue Unternehmensstruktur. Linklaters hat den BVV bei der Transformation beraten.
Die Portfolios deutscher Großanleger sehen heute ganz anders aus als noch vor 20 Jahren. Häufig sind sie nun global diversifiziert. Problematisch daran ist die Zunahme von Fremdwährungsrisiken. Wie man mit diesen umgeht, zeigte eine Expertensession auf der Jahreskonferenz.
Der Exekutivdirektor für Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht geht Ende September in den Ruhestand.
ISS startet globale Umfrage. Neben Governance- und Stewardship-Themen werden darin auch Umwelt- und Sozialaspekte aufgeführt.
Dmitry Kovalchuk verlässt das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein. Sein neuer Arbeitgeber verkauft Heimtierbedarf.
Der Asset Manager Bantleon schließt die im Januar angekündigte Übernahme ab. Nun wird die einstige Landesbankentochter erneut umbenannt.
Die Run-off-Plattform Athora Deutschland stellt sich personell neu auf. Mit Immo Querner und Isabella Pfaller engagiert sie zwei in der Versicherungswirtschaft erfahrene Führungskräfte.
Schweizer Pensionskassen haben im vergangenen Jahr in der Vermögensanlage einen Rückschlag hinnehmen müssen. Welche Bedeutung die „neue UBS“ für die Kassen hat und wie es um die Verwaltungskosten bestellt ist, zeigt eine Untersuchung.
Der Alternatives-Verband BAI sucht Juristen, Doktoranden und Referendare im Bereich Recht und Regulierung. Er bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten auf nationaler und europäischer Ebene.