Olaf John verlässt Mercer
Rund drei Jahren war Olaf John in führender Position bei Mercer tätig. Nun hat der Aktuar, Autor und Experte für LDI-Strategien das Beratungs- und Investmenthaus verlassen.
Rund drei Jahren war Olaf John in führender Position bei Mercer tätig. Nun hat der Aktuar, Autor und Experte für LDI-Strategien das Beratungs- und Investmenthaus verlassen.
Die Initiative will für die Private-Equity-Branche aussagekräftige und vergleichbare ESG-Daten erzeugen. Ihr gehören 375 GPs und LPs an.
Der Büromarkt befindet sich im Wandel. Welche Anforderungen Großanleger heute an Büroimmobilien stellen und warum die Mieten im High-end-Bereich weiter steigen, erfahren Sie hier.
Die auf die Privatisierung von Wohnungsbeständen fokussierte Immobiliengruppe muss saniert werden. Käufer scheuten höhere Finanzierungskonditionen und hielten sich zurück.
Die Sorge, des „Greenwashings” bezichtigt zu werden, ist bei Finanzunternehmen besonders stark ausgeprägt. Mehr und mehr sei auch „Greenhushing” festzustellen, wie eine Studie zeigt.
Der Höchstrechnungszins für Neuverträge in der Lebensversicherung könnte 2025 wieder steigen. Es wäre die erste Anhebung des wichtigen Zinssatzes seit drei Jahrzehnten.
Der Milliardär und langjährige Wegbegleiter von Warren Buffett starb am Dienstag in Kalifornien. Noch im November war der 99-Jährige Gast in einer Fernsehsendung.
Völlig überraschend stellt die Bundesrepublik Deutschland nach 17 Jahren die Emission von inflationsindexierten Anleihen ein. Die Kritik an der Entscheidung ist groß.
Der Start des sogenannten Generationenkapitals als zusätzliche Komponente zur Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung verzögert sich. Die dafür nötige Stiftung sei noch nicht gegründet worden.
Die Gruppe der 100 größten Anleger weltweit besteht überwiegend aus Pension Funds. Staatsfonds gewinnen jedoch rasant an Bedeutung, wie eine neue Studie zeigt.