PV- und Windanlagen produzieren am kostengünstigsten
Fraunhofer: Stromgestehungskosten für Renewables sinken weiter. Teure Back-up-Technologien.
Fraunhofer: Stromgestehungskosten für Renewables sinken weiter. Teure Back-up-Technologien.
850 Milliarden Euro an AuM zum Preis von 5,1 Milliarden Euro. In künftiger Partnerschaft will Axa SAA und ALM weiter steuern.
Neuer Head of Asset Management ist wie sein Vorgänger Experte für alternative Anlagen. Amtsübernahme erfolgte im Juli.
Von null DM im Jahr 1993 auf über fünf Milliarden Euro in 2024: Das Versorgungswerk der Wirtschaftsprüfer ist eine Wachstumsstory. Erlebt hat der langjährige Geschäftsführer Hans Wilhelm Korfmacher in diesen drei Dekaden unter anderem interessante Gründungsjahre, lehrreiche Aktieninvestments und den spannenden Aufbau von alternativen Assets. Die Story ist für die Versorgungseinrichtung und Korfmacher aber noch nicht zu Ende.
Reportify Analytics verstärkt sich mit Wolfgang Frühbeis. Zwei weitere Neuzugänge kamen von SGSS.
Stetig steigende Aufwendungen verdammen Versicherungen zu Wachstum. Eine Möglichkeit ist in der Kapitalanlage das Drittgeschäft. Hier hegen große und mittelgroße Versicherungen Ambitionen. Bis zu den Relationen einer Allianz ist es allerdings noch ein weiter Weg.
Nahversorgungs- und Dienstleistungszentrum mit über 6.500 Quadratmeter Mietfläche für Eigenbestand. Verwalter des Immobilien-Masterfonds ist HIH Invest.
Sustainable Finance-Beirat schlägt einen „Klima Sparplan“ und einen „Nationalen Transformations-Fonds“ vor. Diese Vehikel sollen auch die Vermögensbildung fördern.
Größter Solarpark Europas in Sachsen eröffnet. Energiepark Witznitz ist auch Teil einer Renaturierung.
Frank Diesterhöft neuer Geschäftsführer der deutschen Niederlassung. Murmann war seit 2018 bei Insight.