„Die Summen sind obszön“
Bundesnetzagentur vergibt Offshore-Flächen per Auktion. Mineralölkonzerne zahlen Milliarden.
Bundesnetzagentur vergibt Offshore-Flächen per Auktion. Mineralölkonzerne zahlen Milliarden.
Unternehmen schulden Gläubigern fast acht Billionen Dollar. Höhere Zinsen machen sich in Finanzierung nur langsam bemerkbar.
Immobilienexperten gehen nicht von neuer Finanzkrise aus. Uneins über weitere Entwicklung.
FFO-Erwartung fast halbiert und Managementgebühren ebenfalls deutlich niedriger. An DIC sind viele Institutionelle beteiligt.
Invesco-Studie lässt Appetit auf Anleihen, Emerging Markets und Infrastruktur erkennen. Anzahl der Staatsfonds legt zu.
Calwer Passage ist „Pionierprojekt und Vorzeige-Immobilie“. Erster Direktankauf in Stuttgart.
Eigenanlage der Volks- und Raiffeisenbanken zollt Zinsanstieg Tribut. Deutliche Kritik an Bankenregulierung.
Umfrage von Patrizia ergibt Vorliebe für Energieinfrastruktur. Mehrheit erwartet konstante oder steigende Bewertungen.
An Top-7-Standorten Trend zu kleineren Flächen und steigenden Spitzenmieten. In den USA stehen 20 Prozent leer.
LVM und ÄVWL über Palladio Partners an Glasfaser-Projektgesellschaft beteiligt. Infrastrukturfonds hält 30 Prozent.