Wohnungen in stabiler Seitenlage
Kaufpreise wieder auf Niveau von 2018. Colliers erwartet deutlichen Mietanstieg.
Kaufpreise wieder auf Niveau von 2018. Colliers erwartet deutlichen Mietanstieg.
„Eine harte Landung“, prognostizierte Keynote Speaker Prof. Dr. Peter Bofinger. Die Experten im Aktien- und Anleihepanel haben offenbar gut zugehört, denn die Frage, wo und wie man sich in einer eher trüben Konjunktur positioniert, wurde ausführlich diskutiert. Die Conclusio lautete Ausdehnung – wobei die Fixed-Income-Experten eine solche in regionaler Hinsicht anpeilen und die Aktien-Spezialisten dabei eher an den zeitlichen Horizont denken.
Anleger können über das Jahr 2022 viel sagen – eines aber nicht: dass es langweilig war. Parallel nach unten laufende Aktien- und Anleihekurse, die fast schon nicht mehr für möglich gehaltene Wiederkehr der Inflation oder, dass die Performance eines großen Aktienindex von einem halben Dutzend Aktien bestimmt wird, waren so nicht erwartet worden. Solche Überraschungen schaffen auch Unsicherheit über die weitere Entwicklung der Kapitalmärkte. Grund genug, um auf der Jahreskonferenz von Investoren, Asset Managern und Ökonomen das Big Picture malen zu lassen.
Bantleon sieht weitere Aussichten für Green Bonds positiv. Im Durchschnitt lange Laufzeiten.
Kurzfristiger Renditeverzicht für langfristige Renditeziele. Ökologische Nachhaltigkeit kann soziale Nachhaltigkeit belasten.
Portfoliomanagement erfolgt in Deutschland vor allem an vier Standorten. Bundesrepublik ist Dienstleistungs-Nettoimporteur.
Kenfo soll Aktienrente managen. Kenfo-Chefin Anja Mikus plant Allokation in Sachwerte.
Trennung mit „sofortiger Wirkung“. Künftig führt ein Team die Ökoworld AG.
Inflation, Nachhaltigkeit oder Diversifikation: Forstinvestments haben gerade derzeit gute Argumente. Für weiteres Renditewachstum dürfte künftig vermehrt der Immobiliensektor sorgen. Entwickler finden nämlich immer öfter Baumaterial im Wald.
JLL sieht Verkäuferseite unter steigendem Druck. Positive Entwicklung bei Reits.