Post für 100 Unternehmen
Nature Action 100 will Natur schützen. Hinter der Initiative stehen knapp 200 Asset Manager und Investoren.
Nature Action 100 will Natur schützen. Hinter der Initiative stehen knapp 200 Asset Manager und Investoren.
Laut Private-Markets-Umfrage von GSAM wünschen sich LPs engere Beziehungen zu GPs. Reduktionspläne für Immobilien.
BAI Survey ergibt gleich hohes Interesse für diese drei Asset-Klassen. Knapp die Hälfte will Alternatives-Quoten ausbauen.
Betroffen sind elf Publikumsfonds im Volumen von zwei Milliarden Euro. Apo-Bank gab bereits Verwahrstellenfunktion ab.
Schwaches Nettoneugeschäft im ersten Halbjahr. Höhere Zinsen müssen sich nicht negativ auf Volumina der Spezialfonds auswirken.
BF Quartalsbarometer fällt auf Tiefstand. Es klemmt beim Eigenkapital.
HQ Trust: In 13 von 35 Staaten keine inverse Zinsstrukturkurve.
Debüt auf dem Anleihemarkt. Rewe begibt Sustainability-Linked Bond mit BBB-Rating.
Fortis Real Estate baut Gremium um. Neue Mitglieder sind für zwei Versorgungswerke tätig.
Deutschlands größte Unternehmen bauen schöne Autos, programmieren Software, produzieren Energie, entwickeln Arzneimittel oder vermieten weniger schöne Wohnungen. Doch egal mit welchen Produkten man die Welt versorgt: Ohne Liquidität ist alles nichts! Und für die Mitarbeiter bedeuten die Pensionszahlungen zwar nicht alles, aber viel. Große Unternehmen sind darum auch große Kapitalanleger.