Loys und Vates verpartnern sich
Die Loys AG beteiligt sich zu 50 Prozent an der Vates Invest GmbH. Beide Häuser sehen Synergien bei Produkten, Vertrieb und Regulierung.
Die Loys AG beteiligt sich zu 50 Prozent an der Vates Invest GmbH. Beide Häuser sehen Synergien bei Produkten, Vertrieb und Regulierung.
Sachwertanlagen-Spezialist meldet neues Mandat. Für DHL sprechen Risk-Return-Profil und ESG-Kriterien für Infrastruktur.
Ende April lag die Rendite bei knapp 13 Prozent. Munich Re erwartet überdurchschnittlich viele Hurrikans.
VDP: Gewerbe mit Preisrückgang um 17 Prozent im Vergleich zu Q2 2022. Dafür steigen die Mieten.
Übergewichtung in Multi-Themen-Strategie. „Wir erleben eine Renaissance der Kernenergie.“
Bosko Danilovic soll institutionelle Anleger betreuen. Er war zuvor für eine Sparkasse und eine Volksbank tätig.
Aon-Studie: Anleihen sind bedeutendste Anlageklasse für Betriebsrenten. Ausfinanzierungsgrad bleibt mit 78 Prozent stabil.
Die Anzahl der Asset-Klassen in den Portfolios ist deutlich gewachsen, die Ressourcen der Investoren jedoch nicht. Darum bieten immer mehr Plattformen alternative Solutions ab, um die Private Markets abzudecken. Eine wesentliche Stellschraube ist, welche Rolle Drittfonds spielen.
Jan von Graffen verstärkt den Sachwertanlagen-Spezialisten. Der neue Kundenbetreuer war zuvor bei HIH Invest Real Estate.
BMF beschließt Anstieg auf ein Prozent in 2025. Aktuarvereinigung und GDV begrüßen diese Entscheidung.