Hohe Renditeunterschiede bei ETFs
Anlegermagazin Fairvalue untersucht 42 börsengehandelte Indexfonds auf acht Standardindizes. Renditen und Tracking-Differenz als wichtige Kennziffern.
Anlegermagazin Fairvalue untersucht 42 börsengehandelte Indexfonds auf acht Standardindizes. Renditen und Tracking-Differenz als wichtige Kennziffern.
Die schwedischen Versicherer Folksam, AMF und der Pensionsfonds AP3 investieren in fünfjährigen Blue Bond. Erste Anleihe dieser Art der Nordic Investment Bank (NIB) schützt die Ostsee.
Was in Chile nach 37 Jahren aus dem rein kapitalgedeckten System der Rentenversicherung geworden ist, kann aus Sicht der Bürger nur als ein Beispiel dafür dienen, wie man es nicht machen soll. Allerdings gehört der Pensionsmarkt in Chile zu den am schnellsten wachsenden Märkten weltweit.
Nettomittelzuflüsse in Europa sinken in 2018 um 52 Prozent. Starke Zuflüsse bei US-Aktien und Staatsanleihen.
Administration am stärksten von neuen Technologien betroffen. Auch Veränderungen im Portfoliomanagement durch Big Data, Algorithmen und künstliche Intelligenz erwartet.
Kindergärten, Kliniken, Ärztezentren – Sozialimmobilien sind derzeit gefragter denn je. Meist handelt es sich um ein langfristiges Investment. Vor allem Pflegeheime bieten langfristig sichere Einnahmen – bergen aber auch einige Risiken. Denn Eigentümer sind hier vor allem von Qualität und Bonität des Heimbetreibers abhängig.
In den USA vollzieht sich ein Wandel im Asset Management. Trotz guter Zahlen und dem Rückenwind durch das Wachstum der globalen Märkte im vergangenen Geschäftsjahr gibt es einige Verwehungen bei den Vermögensverwaltern jenseits des Atlantiks.
Der Anteil der Ucits-Fonds für institutitonelle Investoren ist gewachsen. Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma stellt neue Studie zu Fondskosten vor.
CapMan Real Estate und Universal-Investment vergrößern skandinavisches Immobilienmandat für die BVK. Der Erwerb umfasst 37 Wohnimmobilien mit 1.740 Wohnungen.
Vertriebsexperte wird neuer Head Relationship Management für institutionelle Investoren. Er kommt von der Société Générale Securities Services.