Munich Re erwartet Kapitalanlagerendite von drei Prozent
Konzern erzielt deutlich positives Ergebnis. Kapitalanlagerendite liegt in 2018 bei 2,8 Prozent.
Konzern erzielt deutlich positives Ergebnis. Kapitalanlagerendite liegt in 2018 bei 2,8 Prozent.
Grünes Licht für Übernahme der Frankfurter Veritas Investment durch La Française. Primonial kauft La Financière de l´Echiquier (LFDE).
Dr. Georg Thurnes wird am 7. Mai den Vorsitz von Heribert Karch übernehmen. Thurnes gehört dem Aba-Vorstand seit 2008 an.
Kapitalanlagerendite sinkt von 4 auf 3,3 Prozent in 2018. Leichter Anstieg der Kapitalerträge durch Private-Equity.
Vermögensverwalter, die bereits nachhaltige Anlageprodukte und -berichte etabliert haben, könnten laut Moody’s von den neuen EU-Vorschriften profitieren. Bis zu zwei Prozent mehr Kosten auf Verwalterseite.
Deutsche Kreditwirtschaft (DK) konstatiert immense Kosten durch die europäische Wertpapierrichtlinie. Umfrage unter 3.000 Kunden und über 150 Banken.
Verwaltetes Vermögen steigt auf 34,5 Milliarden Euro im Konzernverbund mit MLP. Alternative Investments übersteigen erstmals die Marke von acht Milliarden Euro.
Assets under Management steigen auf 63,5 Milliarden Euro zum Jahresende 2018 und damit um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei den gewerblichen Immobilienfinanzierungen gab es ein Plus von 19 Prozent.
Einführung einer Business Judgement Rule soll mehr Rechtssicherheit bringen. Excel-Tool bezieht ESG in Vermögensanlageentscheidungen mit ein.
Künftig übernimmt Said Yakhloufi das operative Geschäft der Scope Analysis GmbH. Torsten Hinrichs, COO der Scope Group, wird Yakhloufi bei der Weiterentwicklung des Geschäftszweiges unterstützen.